weshalb kann man aus deutschland ausgewiesen oder abgeschoben werden?
mich würde mal interessieren , weshalb man aus deutschland ausgewiesen werden kann und ab wann man dann wieder nach deutschland kommen kann. danke für alle antworten
4 Antworten
Aus Deutschland kann man ausgewiesen werden wenn man keinen gültigen Aufenthaltstitel hat. Den bekommt man nicht einfach so und schon gar nicht, wenn man aus einem außereuropäischen Land kommt. Gründe für einen Aufenthaltstitel können sein:
Studium
Familienzusammenführung
Asylgewährung
hochqualifizierte Fachkraft, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht mehr verfügbar ist
Gründe für Abschiebungen gibt es einige:
illegale Einreise und Aufenthalt
Ablehnung eines Asylantrages
kriminelle Aktivitäten
Nachweis einer Scheinehe
Es gibt Fälle, da darf ein abgeschobener Ausländer gar nicht mehr einreisen. In anderen Fällen müssen die Abschiebekosten erst beglichen werden und man kann einen neuen Visaantrag stellen. Entscheidungsbefugt sind ausschließlich die deutschen Botschaften. Die ABH kann Empfehlungen aussprechen, die aber für eine Entscheidung der jeweiligen Botschaft nicht relevant sein müssen.
Im Zweifelsfall kann man einen Anwalt für Ausländerrecht einschalten.
Danke für den Stern!
Wenn eine Aufenthaltsgenehmigung abläuft, wenn eine Person zur Ausreise aufgefordert wurde und nicht freiwillig das Land verläßt, weitere Abschiebegründe können Mittellosigkeit, kein gültiger Pass oder Haftstrafen sein.
Also ich kenne Ausweisung nur bei Asylanten. Gewährt beispielsweise Deutschland Flüchtlingen Asyl, weil in ihnen in ihrem Heimatland, Tod, Gewalt, Folter, Verfolgung etc. droht, so werden diese Menschen hier untergebracht, bis das Herkunftsland wieder als "sicher" gilt. Dann werden diese MEnschen wieder in ihr Heimatland ausgewiesen.
Die Asylanten wissen also schon seit Annahme ihres Asyls, dass es zeitlich begrenzt ist. In Einzelfällen werden aber auch Staatsbürgerschaften so gewährt.
Dann können sie aber trotzdem kein Asyl gewährt bekommen.
Die Möglichkeiten, die wirkliche Herkunft herauszufinden, sind mittlerweile recht groß.
Wer wirklich geflohen ist aus seiner Heimat, wird kaum seinen Pass vernichten. Es sind eher die Scheinasylanten, die ihre Papiere vernichten. Ein 'echter' Flüchtling kann also nur hoffen, dass er seinen Pass bei sich hat. Alles andere wäre vollkommen unlogisch.
Du musst unterscheiden zw. EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger! Wenn Du als Nicht-EU-Bürger mal aus Dtl. abgeschoben worden bist, kommst Du normalerweise gar nicht mehr ins Land! Hier ist schließlich kein Schlaraffenland für Kriminelle!
Daher vernichten sehr oft Flüchtlinge ihre Pässe, damit man sie nicht in ihr Heimatland (welches denn?) ausweisen können.