Wer hat Erfahrung für den Zugewinn bei der Scheidung, Ehemann hat Insolvenz?
Wer kann mir helfen? Scheidungsantrag Aug 2008, Scheidungsurteil Sept. 2010. Insolvenz der Ehemann (39000 € ) Febr. 2010. Zugewinn der Ehefrau 150000 € während der Ehe als Immobilie. Ehemann null, außer Schulden. Wieviel geht in die Insolvenz? Was bekommt der Ehemann und was bleibt für die Ehefrau übrig? Werden die 39000 von der Gesamtsumme abgezogen und der Rest durch 2 geteilt?
Vielen Dank
1 Antwort
Die Insolvenz im Febr. 2010 ist völlig irrelevant.
Weil die Ehe nach dem 01. 09. 2009 geschieden wurde, ist der Stichtag für den Zugewinnausgleich der Tag der Zustellungs des Scheidungsantrags.
Also ist der Wert der Immobilie als Endvermögen der Aug. 2008. Zugewinn zwischen Heirat (Anfangsvermögen) oder Erbschaft geht ins Anfangsvermögen.
Wenn das jetzt wirklich richtig ist mit dem Wertzuwachs von 150.000,- der Immobilie und keinem Zugewinn beim Ehemann, dann müsste die Frau 75.000,-, die Hälfte des Zugewinns zahlen.
Nein, stichtag ist Einreichung der Scheidungsklage. was danach war ist irrelevant.
Aber auch sonst hätte erst der Tag der Restschuldbefreiung einfluss, wenn er denn in die ehe fiele. Weil da sind die Schulden weg und damit steigt natürlich das Endvermögen.
Aber bei Euch, keine Bedeutung.
Vielen Dank für die Antwort,
der Antrag auf Insolvenz ist schon 2009 eingegangen, hat das kein Einfluss auf den Zugewinn?Die Insolvenz endet am 2. 2016.
LG