Wenn ein Autofahrer einen Fußgänger zum anhalten und ausweichen zwingt ist das schon nötigung?
Ich war heute morgen mit meinen Kindern auf einer schmalen Straße ohne Bürgersteig unterwegs. Wir halten uns wie immer an den rechten Straßenrand und es ist eine 30er Zone. Nun fuhr ein Auto direkt auf uns zu und hielt an bzw. Wartete darauf das wir Platz machen weil der Fahrer genau an dem Straßenrand parken wollte. Allerdings gab es keine ausweichmöglichkeit da links neben uns weitere Autos vorbei fuhren und rechts ein umzäunter Vorgarten. Ich war ehrlich gesagt überfordert und habe den Fahrer auch daraufhin angesprochen. Aber ich bekam zu hören das ich Rücksicht nehmen müsse auf die Autofahrer. Das macht mich einfach nur sprachlos... Gilt das als nötigung und kann ich das anzeigen? Das passiert mir in der Straße immer wieder.
3 Antworten
nein, das ist keine nötigung
der fahrer hielt ja an und wartete darauf , dass du plattz machst ... auf der straße.
er ist also so gesehen absolut im recht, zumal er ja auch noch so geduldig war und dir zeit gelassen hat auszuweichen.
GEGENSEITIGE Rücksicht ist das A & O in jeder Art von Verkehr. Eine Nötigung kann ich nicht erkennen es sei denn er hätte euch ge/bedrängt.
Ich wäre ja gerne ausgewichen. Ich hatte aber keine Möglichkeit!
Und dein Kommentar ist ja wohl überflüssig, als Autofahrer wird man dazu angehalten auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen.
Allgemein gesehen müssen Fußgänger auch Rücksicht nehmen klar aber wenn kein Bürgersteig da ist? Soll ich über den Zaun hechten oder vor die fahrenden Autos springen?
Dass du Rücksicht auf die Autofahrer nehmen musst, ist absoluter Blödsinn. Allerdings kann ich keine Nötigung im Verhalten des Autofahrers erkennen. Schließlich hat er euch ja nicht bedrängt, sondern angehalten und darauf gewartet, dass ihr Platz macht. Hättest du keine Möglichkeit gehabt, einfach ein paar Meter geradeaus weiterzugehen? Ich habe solche Erdfahrungen auch schon oft genug gemacht. Die Fußgänger gerieten in so einer Situation schon fast in Panik und konnten nicht mehr die einfachsten Entscheidungen treffen.
Er hat ja direkt vor uns angehalten und ich konnte nicht vor oder zur Seite.
Und zurück auch nicht? Es ist nicht immer die beste Lösung, wenn man nur seine Blickweise im Auge behält. Auch Fußgänger können mal einem Auto ausweichen und brechen sich dabei bestimmt keinen Zacken aus der Krone.
Meines Erachtens hätte der Fahrer auf seiner Fahrspur bleiben müssen, den Blinker setzen und warten bis ich an ihm vorbei bin damit wir uns alle nicht in die Quere kommen und ich erkennen kann was der nun genau vorhatte. Die nachfolgenden Fahrzeuge hinter ihm hätten dann eben verkehrsbedingt anhalten müssen.
Ich weiß was du meinst. Ich versuche das wirklich so neutral wie möglich zu sehen. Das Problem ist nur das mir dass jede woche genau so mindestens einmal passiert. Für meine Kinder ist mir das auch auf dauer zu unsicher. Ich will ja selbst nicht zu so einem Pedanten werden der ständig das Ordnungsamt mit so Kleinkram belästigt.
Der erste Satz dieser Antwort zeigt das du nicht geeignet bist am öffentlichen Straßenverkehr teil zu nehmen. GEGENSEITIGE Rücksicht ist das A & O in jeder Art von Verkehr
Und deswegen brauchen Fußgänger keine Rücksicht zu nehmen? Seltsame Einstellung.