Welches Steuerprogramm für Anfänger empfehlenswert?
Hallo! Also ich mache für 2008 das erste Mal eine eigene Steuererklärung und die möchte ich auch selbst machen, da ich mir das Geld für den Steuerberater sparen will. Ich bin gelernte Bürokauffrau und denke, dass ich das ganz gut in den Griff bekommen werde. Nun mache ich mir so meine Gedanken und überlege, welche Software wohl empfehlenswert ist. Ich habe zuerst an elster gedacht, weiß aber nicht, ob das so gut ist, obwohl es das bekannteste ist. Es muss auch kein kostenloses Programm sein. Ein paar Euronen dürfen investeiert werden ;)
4 Antworten

Ich plädiere auch für WISO; speziell deshalb, weil das offizielle "ElSter"-Programm zum Übertragen der Steuerdaten zum Finanzamt schon integriert ist. Und es ist sehr einfach (ggf. mit Video-Unterstützung) auch für Laien. Pass nur bei der Installation auf, was du anklickst; man versucht, dir dabei ein Abonnement zu verkaufen; also den richtigen Haken setzen...ggg.

okay, danke für die Info und den Tipp. werde mich wohl für WISO entscheiden.

Ich bezahle schon seit Jahren knapp 30 Euro für Wiso-Sparbuch. Die Investition lohnt sich für meine Begriffe, da man auch ganz viele legale Steuertricks genannt bekommt, die Interaktiven Eingaben einen Sachen abfragen, an die man sonst gar nicht gedacht hätte und das Ergebnis ziemlich exakt dem entspricht, was auch das Finanzamt ermittelt. Ich nutze allerdings auch die Funktionalitäten für Selbständige Gewerbetreibende. Wenn diese nicht wären, dann würde vielleicht auch ein noch preiswerteres Programm seinen Dienst verrichten.

Also das hört sich nach einer brauchbaren Investition an. Von WISO habe ich schon gehört. Interessiert mich v.a., weil das Programm sozusagen "mitdenkt". Nicht schlecht...

Ich habe es von ALDI, schon seit Jahren und bin zufrieden. Stimmt immer. Kosten Euro 4.99. Gibt es zum Jahresende.

DH! das habe ich mir auch vor ca. 2 jahren gekauft. der umfang ist reichlich, auch wird vieles erleichtert. die dokumente zu hause gleich auszudrucken erspart das ausfüllen der blöden formulare beim FA.

weiß ich nicht. Tatsache ist nur, daß die Berechnungen auf Heller und Pfennig mit dem Finanzamt übereinstimmen. Man wird im Programm auch auf Fehler oder Versämnisse von Angaben aufmerksam gemacht. Für Otto-Normalverbraucher ist das meiner Meinung nach ok.

gehe aud das Finazamt und hole dir die dort rumliegende Elster-Software,,einfach und komfortabel...

Irgendwie widerstrebt es mir, elster zu benutzen. Vor allem eben aus dem Grund, dass es direkt vom FA kommt. Hast du damit sehr gute Erfahrungen gemacht?
Wie is der Umfang von der Software? Also is das mit was andrem zu vergleichen?