Welche Stuernummer bzw Steuer-ID kommt auf die Kleingewerbe Rechnung?
Ich habe vor kurzem ein Kleingewerbe als Nebenerwerb angemeldet, dementsprechend schreibe ich Rechnungen ohne Umsatzsteuer und habe auch keine USt-IdNr. Auf die Rechnungen muss jedoch rechtlich (ab 150 Euro) die Steuernummer oder USt-IdNr. Da ich keine USt-IdNr besitze, bleibt nur noch die Steuernummer. Jedoch besitze ich lediglich die neue Steuer-ID (Steueridentifikationsummer), meine Lohnsteuerbescheinigung weißt auch lediglich diese Steuer-ID und die auslaufende eTIN aus – aber keine alte "Steuernummer".
Kann die Steuer-ID auf die Rechnung? Sie soll die Steuernummer in Zukunft ja ersetzen. Oder muss die alte Steuernummer auf dem Finanzamt erfragt werden? Ich weiß gar nicht ob man so etwas heute überhaupt noch bekommt?!
1 Antwort

Es gibt keine Kleingewerbe, also hast du auch keins.
Jedoch besitze ich lediglich die neue Steuer-ID (Steueridentifikationsummer)
Das kann auch nicht stimmen, da man bei Gewerbeanmeldung den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgehändigt bekommt und diesen ausgefüllt ans Finanzamt zurück sendet. In folge dessen erhält man auch seine Steuer-Nummer per Post.
Es sei denn natürlich das ganze liegt bei dir erst ein paar Tage zurück.