Welche Möglichkeiten gibt es dem Staat Geld zu leihen und eine vernünftige Rendite zu bekommen?
In dem Buch "Rich Dad poor Dad" berichtet der Autor, dass er dem Staat Geld leiht und 16% Rendite bekommt. Es geht da um Immobilien Kredite, die der Staat weiter verkauft. Das Szenario ist natürlich schon ein paar Jahre her und aus den USA. Gibt es solche Möglichkeiten auch in Deutschland?
4 Antworten

Staatsanleihen kaufen, aber wenn du Rendite willst musst du schon in Staaten investieren, die keine AAA Bonität haben, ergo entsprechend hohes Ausfallrisiko (Italien, Griechenland).
Glaubst du, dass heute ein Auto von 1985 auf dem neusten Stand der Technik, Sicherheit und des Umweltschutzes ist? Sicher nicht, also halte dich nicht an finanzielle Ratschläge, die Herr Kiyosaki in einem ganz anderen Marktumfeld in einer ganz anderen Zeit erteilt hat.
Der Cashflow-Quadrant hat nach wie vor Gültigkeit nur die Methodik zum Erlangen finanzieller Unabhängigkeit ist nicht immer die gleiche.
Wenn du Rendite willst, musst du in Sachwerte, ergo Aktien und Immobilien. Rohstoffe sind auch Sachwerte, werfen aber keine laufende Rendite ab, es sei denn dir gehört eine Silber-, Gold- oder Kupfermine und du kannst günstig produzieren, oops das wäre schon Unternehmertum.

Das ist für Großinvestoren.
Die A1 ist jetzt ganz 3 Spurig, durch ein Firmenkonsortium finanziert und gebaut.
Die Eigenfirma wird durch die Maut Finanziert und
Unterhalten ,für 30,Jahre.
Der Bundesrechnungshof hat das kritisiert und gesagt, das die Firmen da eine Rendite von 18% eingerechnet ist,
Wenn man das hört ist das viel Geld wenn man 2 % Inflation p.a. rechnet
Der Volkswirtschaftliche Gewinn dürfte, höher sein.
Mit freundschaftlichem Gruß
Bley 1914

Schon lange nicht mehr, leider.
Früher gab's da mal die Bundesschätzchen (Bundesschatzbriefe), aber die gibt's nicht mehr, soweit ich weiß.
Und überhaupt gibt es seit Jahren keine Zinsen mehr in der Höhe.

Heute sind 1,6% Zinsen vom Staat schon viel, sowas kannst du in Deutschland vergessen.