Wasser sickert in die Wohnung unter mir. Wer haftet?
Hallo,
ich habe versucht meine Spülmaschine zu reparieren. Dabei sind etwa 2l Wasser auf den Boden getropft (Dielen, Hamburger Altbau), wovon ich das meiste schnell mit einem Lappen einfangen konnte. Eine halbe Stunde später klingelt die Nachbarin unter mir und fragt mich, ob ich in der Küche ein Bad nehmen wolle? Im Ernst: Ihre Decke war nass (ca. 1qm) und die Tapete löste sich an den entsprechenden Stellen. Sie möchte das natürlich so schnell wie möglich beseitigen (also die feuchten Stellen und die runterhängenden Tapeten).
Meine Frage: Wer haftet? Meine Haftplicht, ihre Hausratvers., meine Hausratvers. oder gar der Vermieter?
Danke im Vorraus.
5 Antworten
Wenn Du diesen Schaden schuldhaft verursacht hast, bist Du schadenersatzpflichtig. In dem Fall wird Deine Privathaftpflichtversicherung berechtigte Schadenersatzansprüche der geschädigten Mieterin und/ oder des Hauseigentümers befriedigen.
Die Hausratversicherung der anderen Mieterin könnte sich der Sache nur annehmen, wenn der Schaden durch bestimmungswidrig ausgetretenes Leitugswasser entstanden ist. Ist jedoch während Deines Reparaturversuchs Wasser aus der Maschine ausgelaufen, ist fraglich, ob es sich um einen bedingungsgemäßen Leitungswasserschaden handelt.
Hey,
danke für deine umfangreiche Antwort. Morgen kommt der Klempner und schaut sich die Sache mal an. Ich habe die Hoffnung, dass der Schaden sehr gering ist. Auslaufendes Wasser (1-2l) bei einer Spülmaschinenreperatur sind, denke ich, auch noch vertretbar und daher nicht meiner Unfähigkeit Spülmaschinen zu reparieren zuzuordnen ;). Mal schauen, morgen bin ich schlauer!
Der VERURSACHER also du haftet. Und zwar für alle Kosten und auch für Folgekosten, die noch später auftreten können (Schimmel usw.). Eine private Haftpflicht bewahrt dich nur vor dem finanziellen Ruin, der dir sonst droht.
Für Schäden am Gebäude ist der Eigentümer/Hausverwaltung zu benachrichtigen. Der wird auf eine fachmännische Trocknung und Beseitigung des Schadens bestehen.
na deine haftpflicht versicherung deine hausrat ist nur wenn deine sachen durch plitz einschlag oder so geschädigt wurde warum trest du nicht dein wasser ab wenn du schon selbst deine maschiene reparieren musst
Überflutung der Spülmaschine, das war das Restwasser in den Schläuchen, Wasser war abgedreht
du haftest, du hast den schaden ja verursacht. frag bei deiner haftpflicht an, ob sie das übernehmen.
ist eigentlich ein Gebäudeschaden, aber kein Rohrbruch, also eher deine Haftpflicht, aber normal darf das nicht passieren, dass 2 L so einen Schaden anrichten zumal du sofort aufgewischt hast
Was wäre denn passieren wenn dir mal ein Glas Milch umkippt?
das habe ich mich auch gefragt ;)