Was kann man tun; wenn mehrere Briefe nicht ankommen?
Alo folgendes ist vorgefallen: wollte 3 Briefe abschicken 2 mit gedruckter Anschrift auf dem Briefumschlag (Anträge), und 1 per Handgeschrieben (meine Krankschreibung für Arbeitgeber), nun hatte der selber geschriebene brief so eine lange Adresse das ich das über den ganzen Brief quasi geschrieben hatte und die briefmarke etwas nach unten gerückt sah bissel ulkig aus aber war leserlich sogar mit absender und porto ist ja auch drauf dachte ich mir so wenn das da nicht an kommt bei der arbeit dann muss es wenigstens zu mir zurück kommen so nun wartet arbeitgeber seid vorletzter woche auf krankschreibung meine vermutung ist jetzt weil die anderen auch nicht angekommen sind das die noch im Briefkasten liegen wo ich sie eingeworfen habe. wie verhalte ich mich nun richtig das die briefe dort rausgeholt werden gibts da eine telefon nummer oder so die man anrufen kann und sich beschweren kann bzw mitteil kann das die die post da abholen?
Gruß Manderlay
2 Antworten
Es kann natürlich vor kommen, das Briefe in Kästen vergessen werden, dies kommt aber eher selten vor.
Eher kann es sein, dass die Sortiermaschine die Adressen nicht erkannt hat und jene briefe direkt aussortiert hat und diese somit von Hand nach sortiert und ausgetragen werden müssen. Dies kann immer einige Zusatztage bedeuten.
Im schlimmsten Fall kommen besagte briefe auch gerne wieder zurück oder verbleiben im Lager des besagten Betriebes, dies kommt aber äußert selten vor.
Du kannst natürlich versuchen bei der Post anzurufen und dort fragen ob sie dies nach vollziehen können.
die Krankschreibung solltest du dir auf jeden Fall hohlen und beim Chef nachreichen.
Du kannst bei der Post einen Nachforschungsantrag stellen. In der Regel bringt das allerdings wenig. Ich würde daher eine Kopie der Krankschreibung vom Arzt ausstellen lassen und beim Arbeitgeber nachreichen.
Ja aber das alle 3 Briefe nicht ankommen komisch oder weil normal die sotiermaschiene diese rundfunkbriefumschläge sofort weiter leiten tut weil die maschienell angefertigt sind, im Betrieb wurde schon alles aufm kopf gestellt jedoch ohne erfolg.
ich hab jedoch noch die krankschreibungen für krankenkasse könnte ich die nicht einfach beim chef abgeben weil dadurch das der staat die ausbildung finanziert bekomme ich eh kein krankengeld von der krankenkasse weil ich sonst doppelt und dreifach geld bekommen würde.
LG Manderlay