was tun bei übler Nachrede vom Ex Chef?
Hallo,
ich möchte mich einmal erkundigen was ich gegen üble Nachrede meines Chefs tun kann.
Zum Szenario: Vor gut 2 Jahren war ein Kollege und Ich in einem Diebstahl verwickelt. Wir hatten VERSUCHT etwas zu klauen, habem aber Reue gezeigt und selbst eingesehen das es falsch ist und den Diebstahl nicht in die Tat umgesetzt. Trotzdessen wurden wir wegen versuchtem Diebstahl gekündigt. Zu einer Anzeige kam es jedoch nie!
Ich arbeitete die letzten 2 Jahre in einem anderen Betrieb, wo das Arbeitsverhältnis nun endete.
Nun zum Problem:
Ich habe mich vor kurzem bei einem neuen Betrieb beworben. Mir kam durch einen dort angestellten Mitarbeiter zu Ohren das der dort tätige Chef meinen Ex Chef telefonisch kontaktiert haben soll um sich über mich zu informieren. Mein Ex Chef soll alles bis ins kleinste Detail über mich ausgeplaudert haben. Ich mache mir ernsthafte Sorgen über meine berufliche Zukunft. Und ja ich bin mir über meinen Fehler absolut bewusst.
11 Antworten

du hast aus dem Fehler gelernt.
Erkundige Dich bei deinem städtischem Amt nach dem Beisitzer oder Streitschlichter.
Erzähle Ihm das, dann wird dein Chef vorgeladen und er wird gebeten es zu unterlassen. Hast natürlich zeugen, so kann er sogar zu einer Geldstrafe wegen "übler Nachrede" verurteilt werden.
Wenn gar nix arbeitsmäßig geht ab zur Leasing bist erstmal weg aus dem Arbeitslosen Raster. Entweder lernst Du darüber Firmen kennen die Dich einstellen möchten oder kannst Dich aus einem festen Arbeitsverhältnis heraus selbst bewerben.

das ist durchaus eine üble nachrede. auch wenns wahr ist, hat der ehemalige arbeitgeber sich wohlwollend zu verhalten. alles, was er sagen darf, kann er ins zeugnis schreiben. es ist weder seine aufgabe noch sein recht dafür zu sorgen, dass du nie wieder einen job kriegst.
du kannst einen anwalt aufsuchen. ich hab gelesen, dass man in den fällen einen anwalt/notar einen anruf faken lassen kann- der tut so, als wäre er ein arbeitgeber, der sich nach dir erkundigen möchte. und so kommt man an ein zeugnis über die üble nachrede. aber lass das bloß keinen kumpel machen, sonst ist das unglaubwürdig.

Das ist keine üble Nachrede, wenn dein Ex-Chef die Wahrheit erzählt. Falls er natürlich die Tatsachen verdreht und sagt, du hast geklaut oder warst uneinsichtig usw. dann wäre das eine andere Sache. Wegen der Wahrheit sagen, kannst du ihn nicht anzeigen.
Jeder "neue" Arbeitgeber hat die Möglichkeit bei den alten Betrieben nachzufragen, wie du gearbeitet hast, was der Kündigungsgrund ist usw. Was der alte Betrieb dann erzählen möchte oder nicht, bleibt ihm überlassen, solange es die Wahrheit ist-.

Dein Ex Chef hat alles haarklein erzählt, das darf er natürlich, so weit er bei der Wahrheit bleibt, das hat mit übler Nachrede dann ja gar nichts zu tun. Und neue Arbeitgeber können sich eben bei alten Arbeitgebern informieren.

Du müsstest ihm nachweisen können, dass er über dich die Unwahrheit gesagt hat (falls er das hat).
Aber schau doch erstmal, was jetzt kommt, vielleicht wirst du je eingestellt...
Und falls nicht, fragst du warum und fragst auch genauer nach dem Gespräch zwischen den Chefs(natürlich, ohne deine Quelle zu nennen).
Und falls dabei herauskommt, dass dein Chef die Unwarheit gesagt hat, dann kannst du das ja aufklären.
Eine Anzeige wegen übler Nachrede wäre dann schon schwieriger, mit nur einem Zeugen...