Was passiert, wenn ich nach Entfristung auf Arbeit erscheine?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu findest du in § 15 Abs.:5 TzBfG) folgendes:

"Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Zeit, für die es eingegangen ist, oder nach Zweckerreichung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt,so gilt es als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt."

D.h. ich könnte einen Tag vorher zu meinem Arbeitgeber (wer ist das in dem Fall) bzw. Projektführung gehen und sagen - "bis morgen". Bzw könnte ich eine Email schreiben mit der Information, dass ich am nächsten Tag doch komme - wenn die es dann nicht schaffen mich am nächsten Tag abzuhalten, dann bin ich unbefristet?!

mit wissen des arbeitgebers ....richtig

hier liegt der hase im pfeffer, der weiß aber nix davon !

@catweasel66

Ich kann einen Tag vorher zu meinem Vorvorgesetzten gehen und schreibe ihm eine Email. Dann hat er WISSEN, dann liegt es an ihm mir unverzüglich zu widersprechen!? Oder sehe ich das falsch?

@Vantablack

email...ist kein kommunikationmedium für mich.

ich bekomme zig mails am tag die ich nicht lese.

@catweasel66

Sollte die Geschäftsführung aber, dafür ist das nämlich eingerichtet worden.

Es freut mich, wenn ich dir, trotz vieler anderer Meinungen und Kommentare, helfen konnte - und danke für den Stern.

dein chef schickt dich einfach nach hause....

durch solch eine aktion wird dein arbeitsverhältnis nicht verlängert, wer dir solchen blödsinn erzählt möchte ich mal wissen.

die befristung läuft ab, ab diesem zeitpunkt ist schluss.

...und wenn DU tatsächlich arbeitest, bekommst du 1. kein Geld bist 2. nicht versichert und 3. machst du dich lächerlich

@Sahaki

Also das Unternehmen ist groß genug, dass man es nicht mitbekommt, wenn ich mich einlogge und einfach anfange mit arbeiten...

@Vantablack

du kannst auch gerne  zu mir kommen zum arbeiten.....

@Sahaki

@ Sahaki:

Deine Aussagen zu 1. und 2. sind völlig falsch, ob 3. eintritt, weiß ich nicht!

@Vantablack

probier es auch....mach die zum gespött deiner kollegen, und laß dich dann als krönung noch an die frische luft setzen.

@Familiengerd

wenn ich der chef wäre ,würde sie definitiv kein geld bekommen. der vertrag ist rum, ich habe keine arbeit angefordert --> also gibts auch keine entlohnung,basta

und zum deppen der woche macht sie sich zu 124 %

@catweasel66

@ catweasel66:

wenn ich der chef wäre [...]

... heißt das noch lange nicht, dass Du damit in arroganter Selbstherrlichkeit das Recht hättest, Dich über bestehende gesetzliche Bestimmung einfach hinweg zu setzen!

Das Problem bei der Frage ist, dass ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nicht alleine schon dadurch entsteht, dass nach dem Ende der Befristung weitergearbeitet wird, sondern dass ein entscheidungsbefugt Verantwortlicher Kenntnis davon erlangen muss und nicht "unverzüglich" dagegen entscheidet.

@catweasel66:

Den Blödsinn findest du im Teilzeit- und Befristungsgesetz unter
§ 15 Abs.:5 TzBfG).

@lenzing42

ich kann doch die arbeit nicht erzwingen...so ein dünn schi...

@catweasel66

@ catweasel66:

Das behauptet ja auch keiner, dass man das könne.

Aber wenn der Arbeitnehmer einfach zur Arbeit erscheint, "als wenn nichts wäre", und er trotz Kenntnis durch den Arbeitgeber nicht sofort nach Hause geschickt wird, dann ist eben ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entstanden - ob es Dir nun passt oder nicht!

@ catweasel66:

durch solch eine aktion wird dein arbeitsverhältnis nicht verlängert, wer dir solchen blödsinn erzählt möchte ich mal wissen.

Wenn Du das behauptest, hast Du keine Ahnung von den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes TzBfG § 15 "Ende des befristeten Arbeitsvertrages"  Abs. 5:

Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Zeit, für die es
eingegangen ist, oder nach Zweckerreichung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt, so gilt es als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt.

Voraussetzung für die unbefristete Fortsetzugn des Arbeitsverhältnisses bei einem solchen Vorgehen ist also, dass der Arbeitgeber (ein entsprechend entscheidungsbefugter Vorgesetzter) überhaupt Kenntnis davon erlangt und nciht widerspricht!

@Familiengerd

ich hab mehr mit befristungen zu tun wie du ahnst...der mist ist bei uns im betrieb gang und gebe....

der arbeitgeber weiß aber nichts von ihrer aktion, also kann sie ihren bleistift wieder einpacken und gehen

@catweasel66

ich hab mehr mit befristungen zu tun wie du ahnst...

Dann muss ich mich allerdings "schwer wundern" über Deine unqualifizierten, kenntnislosen Äußerungen!

@Familiengerd

weiß der ag von ihrem vorhaben?

ja / nein??

@catweasel66

Ich werde meinem "entscheidungsbefugten Vorgesetzten" jetzt eine Email schreiben, über den internen Emailserver, dass ich am 16.06. zur Arbeit erscheinen werde.




@Vantablack

viel erfolg, allerdings wenn du keine antwort erhälts heißt das nicht automatisch

  1. er hat die email gelesen
  2. er hat damit bestätigt ,daß du arbeiten darfst
@Familiengerd

wie will der vorgesetzte denn widersprechen  ,wenn er nichts von der aktion weiß ??

@catweasel66

Er muss es ja nicht bestätigen, er muss nur in Kenntnis darüber sein, dass ich erscheine und mir UNVERZÜGLICH widersprechen. Ich denke es ist nicht mein Problem, wenn die Geschäftsführer hier die Email nicht innerhalb von 4 Tagen lesen. 

Zur Not gehe ich persönlich hin und sage: "Ich bin XY, ich komme am 16.06. auf Arbeit und arbeite. Schönen Tag." Zusätzlich die Email. 

Ich bin in dem Unternehmen nur eine Zahl, daher wird es keinen interessieren und das ist nicht mein Problem, dass das Unternehmen nicht weiß wer für sie arbeitet und wann dieser jemand nicht mehr für sie arbeitet.

wenn ihr vereinbart habt, dass der vertrag am 15.06. ausläuft und nichts gegenteiliges besprochen wurde, dann ist davon auszugehen, dass der vertrag nicht umgewandelt wird. vor allem, wenn der arbeitgeber nichts davon weiss, dass du am arbeiten bist. wenn der arbeitgeber aber fragt, ob du noch bleibst, gilt das vertragsrecht für unbefristete verträge. bin kein jurist, aber da bin ich mir ziemlich sicher.

Wenn du einfach hingehst und arbeitest, wird daraus zwar ein unbefristeteten Arbeitsverhältnis. Das könnte dann aber auch sehr schnell wieder "betriebsbedingt" gekündigt werden.

Mit welcher Begründung? Ich bin in einer Gewerkschaft. Ich könnte rein theoretisch dagegen Einspruch erheben, denn einen wirklichen Grund gibt es dafür nicht. Danke für die Anwort.

@Vantablack

Deine Arbeit wird einfach nicht mehr gebraucht. Darum war die Stelle ja befristet.

@DerHans

Deine Arbeit wird einfach nicht mehr gebraucht.

Woher willst Du das wissen!

Der Arbeitgeber kann aus mancherlei Gründen oder auch ganz einfach ohne Begründung eine Stelle zeitbefristet besetzen - und wenn es bloß darum geht, Arbeitnehmer in solch prekären Verhältnissen zu beschäftigen, weil er glaubt, dann leichter nach Lust und Laune mit ihnen "umspringen" zu können, da sie eher "stillhalten" in der Hoffnung auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

@Familiengerd

Das wäre die Begründung für die Kündigung. 

Ein Arbeitgeber, der aber von vorne herein nur befristete Kräfte beschäftigen will, wird aber GARANTIERT darauf achten, dass der Vertrag dann auch tatsächlich ausläuft 

@ DerHans:

Das könnte dann aber auch sehr schnell wieder "betriebsbedingt" gekündigt werden.

Als wenn der Arbeitgeber sich mal so eben "betriebsbedingt"  aus Unlust und schlechter Laune heraus als Kündigungsgrund aussuchen könnte!!!

keine sorge, deine zugangsdaten /berechtigungen werden rechtzeitig gesperrt sein ! was wolltest du denn auch noch da, wenn du offiziell da garnicht mehr angestellt bist ?

Du kennst das Unternehmen nicht...ich werde ganz normal arbeiten können.

@Vantablack

......sorry, aber was bringt das ? deine arbeitskollegen werden sich fragen ob du noch alle tassen im schrank hast - willst du dich wirklich da zum affen machen ???   ,-)))))))))))

@Otilie1

Meine Arbeitskollegen stellen sich auf meine Seite, wenn ich einem Ausbeuterunternehmen mal die Breitseite gebe. Und Versuch macht klug. Ich muss eh an dem Tag erscheinen um mein Arbeitszeugnis abzuholen.

Ich glaube hier haben viele eine falsche Auffassung von einem richtigen Unternehmen und sind ihrer Vorstellung in einem kleinbürgerlichen 5 Mann "Unternehmen" gefangen, in dem Mann eine Person und keine Zahl ist.

@Vantablack

falsch, ich arbeite in einem großbetrieb mit über 1400 leute in verwaltung und produktion.

leider sind diese befristungen bei uns auch an der tagesordnung und ich kanns nicht mehr sehen und hören. irgendwie kann ich dich ja auch verstehen .allerdings hab ich wenig hoffnung für dich .

mich würde echt interessieren wie die sache ausgeht und würde dich bitten ,mal zu schreiben was an dem tag abging bei euch in der firma.

@Vantablack

wenn ich einem Ausbeuterunternehmen mal die Breitseite gebe.

die werden dich wenn du pech hast einfach °°entfernen°° lassen, wenn es sein muss auch mit der polizei weil du dich unberechtigterweise in den geschäftsräumen aufhälst.

und doch , das geht so - habe ich selber schon mal so mit einer mitarbeiterin gemacht, die ich nach ihrer kündigung, bzw. nach dem  letzten arbeitstag bei uns im lager vorgefunden habe

@catweasel66

gerne halte ich euch up to date und werde natürlich auch noch mal mit BR rückspräche halten

@Otilie1

leider muss ich in die "geschäftsräume" am 16.06. wegen arbeitszeugnis und arbeitsbescheinigung, bekomme ich dann auch ne anzeige? :D

@Vantablack

du musst ja nicht in irgendwelche produktionshallen oder lager - du musst nur ins personalbüro, das ist bestimmt nicht im hintersten winkel der firma. du sprachst in deiner farge davon, einfach wieder anzufangen zu arbeiten - das geht wirklich nicht und ich würde dich da gnadenlos rausschmeißen

@Otilie1

Jungs, euch ist klar, dass ich die Frage stelle, weil ICH ES NICHT WEISS und nicht weil ich es weiß.

Ich hätte gerne weiter Arbeit und logischerweise will ich alles probieren diese zu behalten....

@Vantablack

so klappt das aber bestimmt nicht - meinst du wenn du einfach weiterarbeitest sagen sie: oh, der arbeitet einfach weiter - dann darf er auch bleiben ??? von was träumst du denn ? vertragsende ist der 15.  hast du denn schon mal nachgehakt warum der vertrag nicht verlängert wurde - das wäre die 1. frage gewesen die ich mienen chef gestellt hätte - einen grund dafür gibt es ja anscheinend.

@Otilie1

Wow, sehr sinnvolle Antwort. Warum werden wohl so viele Arbeitgeber kurz vor einem festen, unbefristeten Arbeitsvertrag rausgeschmissen? :D Ich glaube das liegt in wenigsten Fällen am Arbeitnehmer.

Und wie bereits geklärt wurde gibts dafür eine rechtliche Grundlage, die bereits gepostet wurde: 

"Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Zeit, für die es eingegangen ist, oder nach Zweckerreichung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt,so gilt es als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt."

@Vantablack

 mit Wissen des Arbeitgebers : und weiss er das ???

@Otilie1

Ebenfalls bereits geschrieben: (lesen sie überhaupt oder schreiben sie nur wild drauf los als würde es um ihr geld gehen)

"Er muss es ja nicht bestätigen, er muss nur in Kenntnis darüber sein, dass ich erscheine und mir UNVERZÜGLICH widersprechen. Ich denke es ist nicht mein Problem, wenn die Geschäftsführer hier die Email nicht innerhalb von 4 Tagen lesen. 

Zur Not gehe ich persönlich hin und sage: "Ich bin XY, ich komme am 16.06. auf Arbeit und arbeite. Schönen Tag." Zusätzlich die Email. 
Ich bin in dem Unternehmen nur eine Zahl, daher wird es keinen interessieren und das ist nicht mein Problem, dass das Unternehmen nicht weiß wer für sie arbeitet und wann dieser jemand nicht mehr für sie arbeitet."

@Vantablack

ok, ich geb`s auf !!! ich  wünsche dir einfach mal erfolg - sei aber auch nicht zu enttäuscht wenn deine aktion so was von in die hose geht.

@Otilie1

Wäre nicht schlimm. Anfang Oktober beginnt mein Studium. Trotzdem will ich nicht arbeitslos sein.

Wirkliche Argumente  haben sie auch nicht, sie lesen sich anscheinend auch nur ihre eigenen Kommentare durch. Bisschen nervig. Sorry. Fakten zählen - nicht persönliche Meinung die ihn ihr Vater vor 30 Jahren mal erzählt hat.

@Vantablack

ich habe selber einen laden mit mitarbeiterinnen und bin nicht ganz blöde . wenn ich jemanden einstelle mit einem befristeten vertrag, was durchaus vorkommt, dann weiss derjenige aber auch das der  vertag zu dem datum ausläuft - ende . sollte er weiter arbeiten wollen und ich habe keine verwendung war es das, leider ..

@Otilie1

@ Otilie1:

noch alle tassen im schrankzum [...] zum affen machen

Dein Kommentar ist einfach nur Blödsinn!

@Familiengerd

na auf jeden fall habe ich euch allen was gegeben zum diskutieren, das war mir der spaß wert ! und so nebenbei . ich lüge hier das sich die balken biegen , wie viele andere auch....und tschüss

@Otilie1

@ Otilie1:

die werden dich wenn du pech hast einfach °°entfernen°° lassen, wenn es sein muss auch mit der polizei weil du dich unberechtigterweise in den geschäftsräumen aufhälst. und doch , das geht so - habe ich selber schon mal so mit einer mitarbeiterin gemacht

Du scheinst ja sogar noch stolz darauf zu sein - sehr bezeichnend, wenn es nicht einfach nur Geschwätz ist!

@Vantablack

danke, das interessiert mich jetzt wirklich brennend.ich kanns mir halt nicht vorstellen ,daß das so funktioniert. aber...man weiß ja nie....