Was kostet eine DHH?
Wir planen mit unseren Freunden den Bau jeweils einer DHH. Mit welchen Baukosten müssen wir hier rechnen?
Wir wollen jedes DH für max. 185 Tsd. Euro bauen (ohne Grundstück). Für den Rohbau rechnen wir grob 90 Tsd. Euro (inkl. Dach, Fenster, Außentür, Bodenplatte, Einmessung). Wir benötigen keinen Keller und wollen 2 Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss realisieren - in Summe jeweils 168 qm Wohnfläche. Jedes DH hätte 7x12 Meter bebaute Fläche. Dachform soll ein Pultdach werden. Der Baukörper ist äußerst einfach ohne Schnörkel (Erker oder dergleichen, siehe Skizze) - dafür hätten wir mehr Fensterfläche als üblich. Standard soll mittel bis hoch sein. Ansonsten sind die DH exakt gleich und viele Dinge könnte man doppelt machen lassen (Synergien?).
Raumaufteilung/Skizzen haben wir bereits - die müssten von einem Architekten noch mal minimal auf unsere Belange angepasst werden. Ab dem Rohbau planen wir Bekannte (Experten für alles mögliche) mit zu involvieren und einfache Dinge (Fliesen, Verputz innen) selbst zu übernehmen.
Kommen wir mit dem Geld aus? Was meint ihr?
Danke bereits für Eure Einschätzungen!

3 Antworten
Das ist schwer zu sagen. Wir wissen ja nicht welches Material du verwendest, welchen Stein, welche Isolierung etc. Bezieht ihr eure Materialien über den Handwerker? Kauft ihr selbst im Baumarkt oder im Baustofffachhandel? Das macht einen großen Unterschied. Es kommt auch darauf an ob du/ihr am Bau viel selbst machen könnt, Handwerker kosten ihr Geld. Wer viel mit anpackt, kann viel sparen. So IN ETWA kann/muss man derzeit (wenn man nicht schlüsselfertig baut, ohne Grundstück) wenn man 'gute' bzw. hochwertigere Materialien verbaut und sich das Haus so einrichtet wie es einem gefällt - und das will man ja für gewöhnlich - mit 300.000 Euro für ein Einfamilienhaus rechnen. Jedenfalls in der Region Süddeutschland.
Auf dem flachen Land reicht die geplante Summe meist aus, in Großstadtnähe und im teuren Süddeutschland mit Sicherheit nicht.
Einen Keller (nicht bei drückendem Wasser) baut manche Firma bereits für 20.000 € Aufpreis. Ramscht Euch also das Haus bzw. Grundstück später nicht voll!
Und bedenkt - der größere Fensteranteil macht das Haus zwar billiger, bedeutet aber auch deutlich mehr Heizung im Winter.
Die Preise sind nach Region verschieden... Für ca. 170 qm Wohnfläche musst du (bei uns in der Stadt) sicher 170-220 T€ rechnen - incl. Innenausbau - durch Fachleute...