was kann schlimmstensfalls passieren, wenn man bußgeld nicht bezahlt?

8 Antworten

Das Verfahren wird eingestellt, das kostet bei 5 euro Strafzettel dann 19 Euro. Ganz aktuelle Zahlen.

ach alles quatsch! naja gut weiß nicht ob das genauso ist, aber hatte letztes Jahr n Knöllchen weil ich auf unserem Hochschulparkplatz im Parkverbot stand. Ging um 15 €. Wollte erst garnict bezahlen, weil mir das Ordnungsamt einfach auf den Sack geht mit ihren Kontrollen auf unserem Campus. meine Mutter nervte dann immer, "bazahl das" "du musst das bezahlen" usw.! habe dann aus trotz nur 5 € bezahlt, nach ein paar tagen kam natürlich gleich die Aufforderung 15 zu zahlen! tja und seitdem ist nichts mehr gekommen. Wie gesagt die ganze Sache war im November 2006, jetzt haben wir Juno. War aber schon ein paar mal, z.b. wo ich mit dem Fahrrad in der Fußgängerzone angehalten wurde! Helfen soll da ein sogenannter Fake-ausweis! Gab da mal sone Seite, da konnte man sich son Ausweis bestellen, stand irgenwas von Studentenausweis drauf, und der war richtig echt gemacht! Nen paar Kumpels haben das angeblich schonmal erfolgreich gemacht, haben gesagt sie hätten jetzt nur ihren Studentenausweis und kein Geld dabei usw.! Der Grüne hat dann den Ausweis anerkannt, und der Brief mit der Zahlunsaufforderung ging natürlich ins leere! lol

Also.. zum ersten für das Eigentlich Bussgeld als nicht für die Kosten , gehst du wenn du es nicht bezahlst ins Gefängnis , da kommt keiner drum rum 15 Euro 1 Tag 30 Euro 2 Tage usw....ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden ! bis es soweit ist dauer es ca 1 Jahr wenn nicht länger ! Wenn es dann mal soweit kommen sollte das die Polizei vor der Tür steht kannst du das Bussgeld jederzeit direkt bei der Polizei bezahlen ! die Kosten brauchst du nicht zu zahlen die sind dann meisten bereits verjährt!
So ist das in Deutschland !!! ;O)

Das würde ich lieber unterassen - es sei denn Du hast Zweifel gegen den Bußgeldbescheid. Dann mußt ggf dagegen klagen, auf jeden Fall fristgerecht Widerspruch einlegen. Fasll das nicht der fall ist, dann löhne lieber freiwillig, die können über Mahnbescheid (kostet Gebühren) bis hin zur Vollstreckung (Lohnpfändung oder Gerichtsvollzieher pfändet) das volle Programm durchspielen. Jeder Vorgang kostet und kostet. Übrigens sind auch Strafen aus Euroland hier eintreibbar. Falls du Zahlungsunfähig bist, blüht Dir unter Umständen eine staatlich verordnete Vollpension.

Zum einen erhöhen sich die Kosten dramatisch mit jeder Instanz, zum anderen kann es sogar zur Inhaftierung kommen. Das hängt davon ab, welcher Art die Übertretung ist und wie hoch der Bußgeldbescheid.

Wenn du also "schuldig" bist, bezahl es lieber. Manchmal kann man das Bußgeld oder auch Punkte reduzieren indem man einen Reuebrief mit guten Argumenten schreibt. Hat mir schon zweimal geholfen :-)

Die Verfahrenskosten erhöhen sich um 20,00 €, wenn man Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegt und in die Hauptverhandlung latscht. Nimmt man den Einspruch vorher zurück, erhöhen sich die Kosten praktisch gar nicht.

Kuck mal hier:

http://knoellchen.eu/german/?page_id=655

Inhaftierung? Wir sind doch nicht auf Guantanamo. Haftstrafen gibt es in Bußgeldsachen nicht.

Punkte kann man nicht reduzieren, da hat die Bußgeldstelle überhaupt keinen Einfluss drauf.

Wer einen Reuebrief schreibt, gibt die Tat zu und begibt sich praktisch jeglicher Verteidigungsmöglichkeit.