Was ist der Unterschied zwischen Cashflow und dem Gewinn eines Unternehmens (AG)?
Irgendwie versteh ich das nicht: ich habe den Begriff "Cashflow" so verstanden, dass es das Geld ist was übrig bleibt wenn man sämtliche Kosten eines Unternehmens abzieht? Aber das ist doch beim Gewinn genauso, also Umsatz - Kosten = Gewinn, wo liegt der Unterschied. (Frage bezieht sich auf Unternehmen die an der Börse sind)
3 Antworten

Cash Flow bedeutet Geldfluss, und tatsächlich geht es darum. Nicht alle Kosten bedeuten nämlich, dass tatsächlich Geld ausgegeben wurde. In erster Linie geht es hier um die Abschreibungen, also um die Verminderung des Wertes für Maschinen und Anlagen. Das sind zwar Kosten die den Gewinn mindern, aber keine Ausgaben. Beim Cash Flow werden alle Kosten wieder auf den Gewinn draufgerechnet, die keinen Geldabfluss zur folge hatten. Verkürzt gesagt.

Dann hast du es eben falsch verstanden, denn bei der Cashflow Rechnung werden
alle Ein- und Auszahlungen eines bestimmten Zeitraumes saldiert.
Es gibt zur Berechnung eine direkte und indirekte Methode, bitte lese mal hier alles wissenswerte über den Cashflow nach:

Der Chashflow ist der Überschuss aus der Geschäftstätigkeit. Wenn du die Abschreibungen abziehst, kommst du zum Vorsteugewinn. Abschreibungen schmälern zwar den Gewinn, sind aber kein echter Mittelabfluss.