Was ist der Unterschied zwischen Anleihen und Aktien?
5 Antworten

Vielleicht noch ergänzend zu den Eigenschaften:
eine anleihe garantiert in der regel ein zinszahlung (die gibt es in verschiedenen formen aber das ist erstmal irrelevant) während aktien eine dividende ausschütten. der große unterschied ist das eine dividende nicht gezahlt werden MUSS. man kann seine erträge also schlechter planen und ist von der dividendenpolitik des unternehmens abhängig. eine zinszahlung bei anleihen ist obligatorisch

Aus diesem Grunde sind Anleihen für ein Depot wichtig, bringen sie doch sichere Renditen ein. Bei Aktien liegt das Augenmerk meistens auch den Kurssteigerungen, nicht so sehr auf den Dividenden. Dividendenrendite plus Kursphantasie kennzeichnet aber eine interessante Aktie.
Hier wird es m.E. auch ganz gut beschrieben: http://www.boersenblog.biz/borsenwissen-unterschied-zwischen-aktie-und-anleihe/

Ergänzend zur tollen Antwort von gri1su:
Anleihen tauchen in der Bilanz unter Fremdkapital auf. Bei möglichen Ansprüchen an den Emiittenden etwa bei Insolvenz werden Frendkapitalgeber bevorzugt behandelt - sprich das Risiko sinkt für den Anleihengeber.
Mit Aktien erwirbt man Eigenkapital - man wird mitbesitzer am Unternehmen und ist damit deutlich mehr im Risiko, bei natürlich auch gestiegenen Chancen.

Anleihe ist eine Art Kredit, welcher von einem Unternehmen oder dem Staat aufgenommen wird. Demjenigen, der diesen Kredit (auch in Anteilen) gewährt, muß der Kreditbetrag einschl. Zinsen zurückgezahlt werden. Es gibt auch Wandelanleihen, deren Kreditsumme zu einem Zeitpunkt in Aktien umgewandelt werden.
Aktie: Aktionär wird Teilhaber am Aktienkapital und damit Mitbesitzer des Unternehmens, über deren Aktien er verfügt. Aktien unterliegen starken Kursschwankungen und sind wesentlich risikoreicher als Anleihen

Super erklärt DH

!!!!!!

Ganz knapp definiert:
Anleihen (auch Renten, engl. Bonds) sind Forderungen.
Aktien (engl. Shares, Stocks) sind Beteiligungen.