Was benötige ich für den Abschluss einer KFZ-Versicherung?
Mein neues KFZ ist bereits zugelassen, nun steht noch der endgültige Abschluss bei der Versicherung mit Haftplficht + Teilkasko aus. Welche Unterlagen werden benötigt, auch Kaufvertrag oder Fahrzeugbrief oder reicht der Fahrzeugschein?
Vielen Dank!
6 Antworten

Nein, eine Doppelkarte benötigt man nicht mehr. In Zukunft kann es durch eine elektronische Versicherungsbestätigung, kurz VB, erledigt werden. Die VB Nummer ist eine siebenstellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die der Autofahrer von seiner Versicherung erhält. Dies geht auch per Telefon oder sogar per Email. Mehr Infos: http://www.probefahrten.eu/versicherungen/keine-doppelkarte-mehr-zur-autoversicherung-noetig/

fahrzeugschein oder brief genügen.
aber diese angaben hat doch die versicherung schon, denn ohne versicherungskarte oder code wird kein fahrzeug zugelassen.
noch paar angaben über benutzeralter, stellplatz ect. evtl. noch, denn da gibt es rabatte.

Der Fahrzeugschein reicht (meines Wissens)= Kaufvertrag und -Brief nicht nötig; aber wie kannst du ein Auto zulassen, wenn die Versicherung noch nicht ganz klar ist!?! Du brauchst/brauchtest du die Doppelschein-Nr...!!!???!!! Und die bekommst Du/man doch von der Versicherung...

Ja, das habe ich mich während meiner Antwort unten auch gefragt.

??? Muss ich aber nicht verstehen, was du mir da sagen willst, oder!?!

Soweit ich mich erinnere, musste ich nur den Kfz-Schein vorlegen, damit der Typ von der Versicherung das alles ausrechnen konnte, mit Typ-Klasse usw. Alles andere wie Voll- oder Teilkasko wird dann mündlich besprochen.

g Wenn das Fahrzeug schon zugelassen ist frag ich mich wie du das gemacht hast ? Geht nämlich nur mit Doppelkarte. Und diese hast du doch von einer Gesellschaft für die du dich entschieden hast oder :-)
Weil meistens der Antrag nach der Zulassung aufgenommen wird und wesentlich mehr Angaben erfordert als die "Doppelkarte".