Warum wurden Lehman Brothers nicht gerettet?
In den USA wurden angesichts der Finanzkrise etliche Banken, Versicherungs- und Investmenthäuser gerettet. Warum nicht Lehman Brothers?
9 Antworten

War wohl zu spät, als es rauskam. Die Banken dort haben sich immer gegenseitig gedeckt. Ich vergleiche das gerne mit Scheck- bzw. Wechselreiterei. Und wenn aus diesem Kreislauf einer zusammenbricht, stürzt das ganze künstliche Gebilde ein. Da weiß man nicht, wo zuerst helfen. Es ist, als ob man bei einer Becherpyramide den Wichtigsten unten rauszieht....crash

Das fragt sich die US-Regierung jetzt auch. Die Manager von Lehmann haben wissentlich falsche, kriminelle Angaben gemacht, sodaß die Regierung den Skandal nicht voraussehen konnte. Aber verstehen tut es letztlich keiner.

sie haben des alels einfach zu spät mitbekommen um noch groß was zu machen... sonst hätten sie sicher was gemacht... die weltbanken funktionieren ja alles zusammen... wie zb beim autobau (komisches beispielt^^) eine bank macht die reifen eien andre die türen... und wenn die bank für die reifen ausfällt... dann taugt des ganze auto nix mehr... also ist es schwachsinn zu sagen das man lehmann brothers absichtlich untergehen hat lassen...

Die Zusammenhänge sind sehr komplex. Sowohl bei den Lreditinstituten, Banken, Ratingagentuen, Aufsichtsbehörden gibt es Entwicklungen und Versäumisse die zur Finanzkrise geführt hatten. Wenn man rechtzeitig reagiert hätte, hätte man Lehman Brothers schon retten können, nur da hätte man schon vor einiger Zeit eingreifen müssen. Allerdings wäre damals schon eine kleine Bombe hochgegangen. Es gibt zu dieser Thematik ein ganz neues Buch von Stefan Loipfinger zu diesem Thema. Schau mal unter http://www.lizenzzumbauernfang.de/

Der damalige Leiter der Bank hat sich immer mehr verschuldet bis die Gelder, die sie geliehen hatten 44:1 waren. Als die Pleite absehbar war, gab es Beratungen, doch der Finanzminister wollte die Bank nicht retten, da er sonst alle Banken hätte retten müssen und außerdem wurde der Leiter damals gewarnt, er solle sich nicht so dermaßen verschulden.