Warum werden Kaffeefahrten nicht gesetzlich verboten?
Ich habe vor langer Zeit aus Interesse an eine Kaffeefahrt teilgenommen., ein sehr aufdringlicher Verkäufer, der - meist Rentner - zum Kauf - angeblich hochwertiger - Artikel überreden will, die in Wirklichkeit absolut minderwertig sind. als ich mich vom Verkaufsraum entfernen und draußen warten wollte, drohte man mir, man werde mich von der Rückfahrt ausschliessen. ich habe eine Reportage gesehen, wie dreist Senioren abgezockt werden und daß durch solche Veranstalter jährlich ein Schaden von 500.000 € ( !! ) entsteht. Warum wird sowas nicht per Gesetz verboten ?
5 Antworten
Hallo!
Eine gute Frage.. hatte vor Jahren mal über einen Nachbarn, der auf diese Weise abgezogen wurde, Einblicke bekommen und kenne diese von dir geschilderte Verfahrensweise. Da fragte ich mich auch, wieso da nicht der Verbaucherschutz einschreitet, der das sonst doch so gerne tut und das selbst bei Dingen, bei denen man keinen signifikanten Grund sieht.
Letzten ENdes ist jeder selbst verantwortlich & wer bei solchen Angeboten mitfährt, hat dann auch die Folgen zu tragen.. es wird ja keiner gezwungen da mitzufahren bzw. derartige Angebote anzunehmen.
Einen "Gesetzesentwurf" zumindest - keine Ahnung was aus dem wurde - habe ich jedoch eben gefunden.
https://www.bundestag.de/presse/hib/2015-11/-/396270
Generell sei gesagt, dass der an Kaffeefahrten herrschende Betrug einzuklagen wäre aber die wenigsten Teilnehmer das tun, oft auch weil sie es schlicht nicht wissen & den Versprechungen der Verkäufer glauben bzw. sich keine Gedanken machen. Manche Senioren schämen sich auch, dass sie sich auf eine solche niedere Weise haben betrügen lassen.. so ging es auch meinem Nachbarn, der sich erst dann öffnete als er vor Gericht geladen wurde um auszusagen gegen den hinterher auch tatsächlich verknackten Kaffeefahrtveranstalter und meine Hilfe brauchte, um dorthin zu kommen.
vielen Dank für den Link !
das die Rentner von derart dreisten widerwärtigen Betrügern geschützt werden, ist längst überfällig !
Warum sollte man etwas verbieten, dass allgemein bekannt ist, und das nicht verpflichtet ist?
Wer an einer Kaffeefahrt teilnimmt, stimmt den Verkaufsveranstaltungen zu.
Warum nehmen immer wieder Leute teil? Weil sie sich davon erhoffen, dass sie eine billige Reise bekommen. Der billige Reisepreis muss ja irgendwie gegenfinanziert werden.
Aufgabe des Staates ist es da einzuschreiten, wo sich der Mensch nicht mehr selbst helfen kann.
Selbsthilfe bei einer Kaffeefahrt ist ganz einfach. Nicht mitfahren.
Gegen alles auf der Kaffeefahrt passiert, kann man sich wehren oder notfalls die Polizei rufen.
https://youtube.com/watch?v=PIAXG_QcQNU
Du kennst doch die Antwort, vermute ich mal so...^^
Money makes the world go round Liza Minnellihahahahahahahah ! der war gut ! ^^
Darf ich fragen, wie Du das meinst? ^^
na ich meine das Video ! :)
.o..kay... :)
Leider gibt es immer wieder dumme Leute die darauf rein fallen und so lange diese nicht damit aufhören gibt's auch Betrüger die das ausnutzen!
solchen Verbrechern sollte man das Handwerk legen !
Und was ist mit den Leuten? Die werden dadurch auch nicht schlauer.
wenn es solche Kaffefahrten nicht mehr gäbe, wo Rentnern das Geld aus der Tasche gezogen wird und wo auch oft mit Bargeldgewinnen gelockt wird ( die gar nicht ausgezahlt werden ) dann könnten die Rentner bei serösen Veranstaltern ( von Busreisen z.B. ) eine Reise buchen. ausserdem entsteht der Gesellschaft jährlich ein Schaden von 500.000 € durch diese dubiosen Kaffeefahrtenveranstalter ! das ist Fakt. ich frage mich, warum da das Gesetz so lasch ist
Ja natürlich aber die Leute die daran teilnehmen sind selber schuld und wer nicht hören will muss fühlen!
Es wird doch niemand gezwungen dort mit zu fahren.
Wenn während der Veranstaltung aber Leute zu irgendetwas genötigt werden, kann man die Polizei rufen.
ja, aber mit oft illegalen Methoden ! man braucht nur mal zu googeln, in wie vielen Fällen gegen diverse Veranstalter die Staatsanwaltschaft ermittelt hat