Warum fangen Handwerker/Bauarbeiter den Arbeitstag immer mit den lauten Arbeiten an?
Ich schreibe hier bewußt "IMMER", weil ich das bisher nie anders erlebt habe. Seit rund zwei Monaten wird das Haus, in dem wir wohnen, zum "Wenig-Energie-Haus" umgebaut. Zwischen 7:00 und 7:30 wird man mit Presslufthammer/Sägen/Bohren/Klopfen und anderen lautstarlen Aktionen aus dem Tiefschlaf gerissen - aber ab spätestens 9:00 werden wieder Arbeiten getan, die um einiges leiser sind. Dann kommt nach der Mittagspause wieder ein Riesenlärm und dann wird wieder leiser weitergearbeitet.
Als die Wohnung über uns ausgebeint wurde - um 7:30 wurden Wände eingerissen und die Steine knallten auf den Fussboden - ab 9:00 war Ruhe...
Vielleicht gibt es hier Handwerker, die mir das erklären können.
5 Antworten

zuerst kommen die groben arbeiten, dann die feineren. die lautstärke ist entsprechend. um 9 uhr is ruhe, weil brotzeit. nach der mittagspause beginnt in deinem fall möglicherweise der zweite durchgang.
die antwort von comarel kann auch zutreffen.

Kann das daran liegen, daß die erst was kaputt machen/aufreißen müßen, um es dann umzubauen/reparieren zu können? Oder die sind morgens schlecht drauf, weil Du es wagst, noch im bett zu liegen, wo die doch so lange schon auf sind!!!

Damit ihr alle Zeuge seid, dass sie auch rechtzeitig angefangen haben zu arbeiten und auch ihre Mittagspause nicht unnötig "verlängert" haben.

Na ja, willst du etwa verlangen, dass sie den ganzen Tag mit voller Power arbeiten?????grins

die arbeiten alle für die gleiche firma: "murphy's law inc." ;-)

ROFL....

Das gleiche ist mir auch schon mal aufgefallen. Ich habe sogar schon einmal eine böse Absicht vermutet.
Die Begründung leuchtet ein :-) dann muss es die aber auch ärgern, dass von uns immer einer zu hause ist und merkt, dass die zwischendurch beim Arbeiten oft sehr langsam werden.... :-)