Bis wann muss ein befristeter Arbeitsvertrag spätestens verlängert werden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Spätestens 14 Tage vor Befristungsende muss die Verlängerung vereinbart sein.Schriftform ist nicht Gesetz, aber sinnvoll wegen der Beweisfragen.Wäre auch vor dem AG verwertbar.

Das heißt also, dass meine Freundin dann nur 14 Tage Zeit hat, sich einen neuen Job zu suchen. Da hat sich unser Gesetzgeber aber mal so richtig gut für uns Arbeitnehmer eingesetzt. Sie arbeitet zwar in der Pflege, wo sie bestimmt recht schnell was neues finden wird, aber meistens dauert es ja schon mal zwei Wochen, bis man überhaupt eine Antwort potenzieller Arbeitgeber erhält.

Trotzdem Danke für die Antwort

@Berndsgummibaum

Deine Freundin hat einen befristeten Vertrag und sollte somit vorsichtshalber davon ausgehen, dass am Ende der Befristung Schluss ist. Sie hat also alle Zeit der Welt, um sich um einen neuen Arbeitsplatz zu kuemmern.

Demnach waere also eine Verlaengerung bzw. Entfristung, die spaeter als 14 Tage vor Ablauf der Befristung erfolgt, unwirksam. Bloedsinn!

Ein befristeret Arbeitsvertrag endet automatisch mit Fristablauf. Dann ist Schluss, aus die Maus. Natuerlich kann man jederzeit eine Entfristung vereinbaren oder auch einen neuen Vertrag schliessen, das ist dann aber reine verhandlungssache und an keinen Termin gebunden.

Wie kommst du auf die Behauptung mit den 14 Tagen und wie ist diese ueberhaupt zu verstehen?

Hallo. Also das was ich weis: Ein befristetes Arbeitsverhältnis enden mit dem Tag wie im Vertrag beschrieben. Abstandhalter sollte der Arbeitgeber spätestens 4 Wochen vorher Bescheid sagen. Sie kann aber auch schon zwei Monate vorher Nachfragen. Mündliche Zusage ist leider nicht gültig und das mit der schriftlichen Zusage, je nachdem was das für ein arbeitgeber ist, kommt man da auch raus. Was steht den im Arbeitsvertrag im kleingedruckten

Diese 4 Wochenfrist gibt es leider nicht. Der Arbeitsvertrag kann einfach auslaufen. Wird kein neuer Vertrag geschlossen und man arbeitet den 1. Tag nach dem Befristungsende im Betrieb ganz normal weiter, dann hat man faktisch ein neues UNBEFRISTETES Arbeitsverhältnis mit den gleichen Konditionen.

@DerIng
  1. Ich habe " anstandshalber" Wochen geschrieben. Menschlich gesehen und nicht schriftlich.
  2. Ein befristetes Arbeitsverhältnis ist sowas wie ein zeitvertrag - der verlängert sich nicht automatisch. Klugschei....

Im Arbeitsvertrag muss stehen, wie und wann sich das Arbeitsverhältnis verlängert, sie muss auf jeden Fall, 3 Monate bevor der Vertrag offiziell ausläuft, zum Arbeitsamt und sich arbeitssuchend melden.

Hallo. Also ich habe auch einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten der Ende Dezember diesen Jahres endet. Ein Arbeitgeber hat das Recht, am letzten Arbeitstag erst mittzuteilen, ob der Vertrag verlängert wird oder ob man gehen muß. Die meisten machen das aber in der Regel viel eher, damit der Angestellte die Möglichkeit hat, sich zeitig genug weiter zu bewerben falls es nicht zu einer Verlängerung kommt. Ich habe Anfang Oktober meinen Chef darauf angesprochen. Habe das Glück, dass mein Vertrag verlängert wird. Ich würde sagen, dass deine Freindin einfach mal mit dem Vorgesetzten reden sollte. Ist immer sinnvoll auf die Leute zu zu gehen, sichert den Anschein das man wirklich daran interesiert ist dort weiter zu arbeiten. Ich drück die Daumen!!!!

Hallo Gummibaum!

Befristet Beschäftigte müssen sich mind. drei Monate vor Vertragsende bei der Arbeitsagentur melden, da sonst Sperrfristen oder Kürzungen drohen.

Zwei Wochen (14 Tg) beträgt die Kündigungsfrist bei Wegfall des sachlichen Grundes.

Ein befristeter Vertrag kann theoretisch bis zum letzten Vertragstag 23.59.59 Uhr verlängert werden. Danach wäre es rückwirkend und rechtlich bedenklich.

Gruß Navvie

Was möchtest Du wissen?