Wann kriegt ein Vermittler seine Provision?
Hallo liebe community,
Trotz sehr intensiver suche im Internet konnte ich nichts zu folgendem Thema finden und wende mich also an euch:
Person A hat ein Handy Shop und macht einen Vertrag im Namen der Firma B mit Kunde C. Kunde C bezahlt die erste Rechnung nicht bzw sie kann von seinem Konto nicht abgebucht werden. Das es bis zur Inkasso geht bzw. Schufa etc eingeschaltet werden steht nicht zur Debatte und ist auch nicht wahrscheinlich. Daraufhin kriegt Person A die ihm zugesicherte Provision von Firma B nicht. Oder doch?
Wie läuft das eigentlich, kann zB Base von seinen Qualitypartnern Provisionen zurück verlangen? Oder gar nicht erst bezahlen wenn die erste Rechnung einpaar Tage zu spät eingeht?
Wenn jemand vom Fach mir da behilflich sein könnte, würde ich mich sehr freuen. Es geht um eine evtl. "beruflicher Perspektive" und ich will da ganz genau bescheid wissen.
Das einzige was ich finden konnte ist, dass die Firma vom Vermittler NUR dann Provision zurück verlangen kann, wenn feststeht dass der Kunde definitiv NICHT bezahlt, sprich nach Inkasso usw usf.
Danke schon mal für die Antworten VG
1 Antwort
Der Vermittler kann seine Provision nur erwarten, wenn der von ihm vermittelte Vertrag zustande kommt. Wenn wie in dem von Dir geschilderten Fall schon die erste Zahlung nicht klappt, kann der Vermittler wohl kaum eine Provision erwarten.
Die Regelungen sind je nach Branche sehr unterschiedlich. Aber geh mal davon aus, dass keine Provisionsansprüche entstehen, wenn der Kunde seinen Part aus dem vermittelten Vertrag nicht erfüllt.