Wann bekomme ich denn endlich meinen Leistungsanspruch?
Hallo, ich habe fristgerecht ALG 2 beantragt und habe seit dem 29.04. Anspruch darauf.
Da die Bearbeitung einiger Unterlagen wohl etwas länger dauerten, und ich noch etwas nachreichen musste, was am 28.05. geschehen ist, wollte ich jetzt wissen wie lange es noch dauern kann, bis ich nun endlich meinen Anspruch erhalte?
Finanziell sieht es grade richtig schlecht aus, ich finde es einfach unfair, da mir die Leistungen seit dem 29.04. zustehen und ich auch bereits für den Mai und Juni hätte Leistungen erhalten müssen.
Wird das Geld in dieser Woche kommmen? Der Antrag müsste genehmigt werden, da ich das letzte erforderliche Dokument eingereicht habe, was zur Antrags Genehmigung fehlte.
5 Antworten
Normalerweise dauert die Bearbeitung zwischen 4 - 6 Wochen,da dein Antrag aber schon einmal in Bearbeitung war und dieser fehlende Nachweis von dir gefordert wurde,dürfte es nicht mehr all zu lange dauern,etwas genaueres kann man da leider nicht sagen !
Du kannst hier nur bei der kostenlosen Hotline anrufen,da erreichst du von Mo - Fr von 8.00 - 18.00 unter 0800 4555500 jemanden oder wenn du kein Geld hast und auch kein Vermögen hast oder dir etwas zur Überbrückung leihen kannst,dann musst du wie von mir schon geschrieben,mit aktuellen Kontoauszügen persönlich zum Jobcenter gehen und damit deine Mittellosigkeit belegen und um einen Vorschuss bitten.
Was willst du aber machen,wenn du nichts hast und auch nichts leihen kannst,dann bist du ja darauf angewiesen,dann geht es dir wahrscheinlich noch nicht beschissen genug oder meinst du das sich die Menschen freiwillig bei der Tafel anmelden und sich da Lebensmittel holen,da musst du deinen Stolz ausblenden !
Muss es einem Menschen in Deutschland erst richtig beschissen gehen damit er sein Recht bekommt?
Wahrscheinlich hast du Recht, und im Vergleich zu manch anderem der ähnliche Probleme hat, geht es mir noch nicht schlecht genug. Du kennst ja die Vorgeschichte, und für mich sieht es so aus, als denken die sich einfach, ok er wohnt mietfrei und deswegen stellen wir seinen Antrag mal bisschen weiter runter. Und das finde ich einfach unmöglich schädigend, wenn man Menschen aufgrund irgendwas anders einordnet. Nachweisen kann man denen gar nichts, aber das Jobcenter hat nicht umsonst einen Sicherheitsmitarbeiter an der Information vorne stehen. Die wissen selber ganz genau, dass sie nicht immer alle Menschen fair behandeln, sonst würden die sich ja nicht schützen lassen.
Ich werde wohl notgedrungen dort anrufen müssen und nachfragen. Wäre ich die letzten Monate nicht 5 mal operiert worden ( was hier zwar nichts zur Sache tut) dann hätte ich auch schon irgend eine andere Arbeit aufgenommen.
ob die da so viel bearbeitet haben. Ich vermute eher die gucken was da is, egal was groß drin steht, sehen da fehlt was. Bzw. "oh, der wohnt bei mama, nein da brauchen wir noch deren Unterlagen" Und dann legen die den Antrag bei Seite und gucken den erst wieder an wenn alles da is was die brauchen.
Ja natürlich wohn ich bei Mama, solange ich hier ne eigene Wohnetage habe und mir von diesem Menschen Verachteten Pack nicht die Miete zahlen lassen muss. Wäre ja noch schöner wegen denen ihrer zart mütigen Arbeit in einen Mietrückstand und womöglich noch Schulden zu geraten.
Is ja ok bei Mama zu wohnen. Fühl dich nicht angegriffen. Ich denk mir halt nur, dass das JC da dann noch ne Verzögerungstaktik gewittert hat.
Allerdings haben wir ja darüber schon geredet.
@ MarlboroLights
Selbst dann wäre noch nicht klar das man es bekommt,wenn man sich nicht versteht gegen solche Hinhaltetaktiken vorzugehen.
@ Nemainn
So sind zumindest meine Erfahrungen,dass es dann recht zügig geht,wenn man die geforderten Nachweise erbracht hat,ist natürlich nicht gesagt,dass es dann auch die Regel ist.
Danke dir für deinen Stern !
Was ist denn unfair? Dass Du die Unterlagen erst einen Monat zu spät vollständig eingereicht hast?
Soweit ich weiß kannst Du einen Vorschuss beantragen.
Aber die Schuld, dass es so lange dauert, liegt einzig und allein bei Dir. Hättest Du die Unterlagen alle rechtzeitig und vollständig eingereicht, wäre das Geld sicher längst auf Deinem Konto.
Mein Antrag war vollständig. Die beiden Dokumente die ich in laufe letzten Monats einreichen musste, waren erwünscht vom Jobcenter und hatte mit meinem persönlichen Antrag nichts zu tun. Es waren Zusätzliche Anforderungen.
Ich bin ja immer dabei wenn's Haue fürs JC geben muß.
ABER wenn du am 28. noch was nachgereicht hast und das JC dementsprechend erst ab 28. angefangen hat zu bearbeiten...die werden ein Teufel tun und den Rest schon vorher bearbeiten... dann sind gerade einmal 2!!! Tage vergangen.
SO schnell arbeiten die auch nicht. Ganz davon abgesehen, dass der Antrag bearbeitet werden muß, dann der Bescheid geschrieben, die Leistung ANgewiesen und dann noch ÜBERwiesen werden muß bis das Geld irgendwann bei dir is. 2 Tage is wenig. Andere warten trotz vollständig vollständiger Unterlagen (also ohne dass das JC was fordert ob erlaubt oder nicht) schonmal 2 Monate...
Ich geb dir aber zur Sicherheit und Munition (BITTE LESEN) noch was rein: http://hartz.info/index.php?topic=10.0 Leistungspflicht des Leistungsträgers
Danke, trotzdem habe ich meinen Antrag vollständig fristgerecht eingereicht. Die nachgereichten Unterlagen waren zusätzliche Anforderungen vom die ich ohne das statt gefundene Gespräch gar nicht hätte einreichen müssen. Das heißt ich habe den Antrag bereits im April vollständig abgegeben, worauf ich noch 2 x Unterlagen nachreichen musste um genau zu sein sogar 3 x. Also müsste der Antrag doch eigentlich schon geprüft worden sein und mit dem letzten abgegeben Dokument auch genehmigt werden.
Im Endeffekt ist mir das auch egal wie lange es dauert, weil ich dann halt umso länger es dauert auch mehr Geld überwiesen bekomme, also wenn es noch 2 Monate dauert, dürfen sie mir halt noch Juli und August mit bezahlen. Nur das ich zur Zeit ein finanzielles Problem habe, stört mich an der Sache.
Ich weiß ja nicht genau welche Unterlagen da jetzt erst am Donnerstag abgegeben wurden.
Wegen deinen Ausfällen wäre der verlinkte Ratgeber interessant. Wenn du nämlich durch JC verschuldet Rückbuchungen und Mahngebühren hast, muß das JC die übernehmen.
Die Leistungsabteilung eines Jobcenters hat viel zu tun. Die müssen noch so ein paar Anträge mehr bearbeiten als nur deinen. Deswegen solltest du frühzeitig deinen Antrag abgeben. Und wenn dir die Leistung ab April zusteht, versteh ich nicht, warum du erst Ende Mai noch Unterlagen einreichst... Da braucht man sich ehrlich gesagt nicht wundern!
Ist eine lange Geschichte. Ich habe mich an alle vorgeschriebene Termine gehalten. Und ich werde bestimmt nicht zu denen gehen und um Geld betteln, nur weil die mir ständig neue Unterlagen benötigt, die mit dem normalen Antrag lange nix mehr zu tun haben.
In jedem Job hat man viel zu tun, trotzdem kann ich nicht sagen, ok dann wartet dieser Lieferant jetzt mal 2 Wochen länger auf sein Geld. Dann würde das Unternehmen untergehen.
Auf mein Kindergeld musste ich damals 5 Monate warten, viele Behörden sind einfach unglaublich langsam und unorganisiert..
Danke für die Antwort, wie immer sehr detailreich und präzise formuliert. Den Gnadenschuss gebe ich mir nicht, das ich nach dem Geld bei denen betteln werde. Nicht als deutscher Staatsbürger.
Nur habe ich langsam wirklich einen finanziellen Schaden dadurch, Rechnungen etc. im Rückstand.