Wäsche aus Versehen auf 95°
Moin moin,
ich wohne in einem Wohnungsblock mit einer gemeinschaftlichen Waschküche. Heute wollte ich meine Wäsche waschen, befüll die Waschmaschine wie gewohnt mit Pullis, T-Shirts, Hosen etc, denk allerdings nicht dran, dass andere bei hohen Temperaturen gewaschen haben könnten. Letztendlich hab ich dann erst nach dem Start bemerkt, dass die Waschmaschine auf 95° eingestellt ist. Leider kann man bei dem Modell den Waschvorgang nicht einfach abbrechen. Ich hab auch schon versucht, den Stecker zu ziehen und wieder einzustöpseln - allerdings lässt sich die Tür auch dann nicht öffnen. Der Hausmeister ist leider nicht zu erreichen, darum überlege ich, die Wäsche einfach bei der Temperatur durchlaufen zu lassen.. Allerdings zweifel ich daran, dass sie das überleben würde. Wäre es "sicher", die Wäsche so heiß zu waschen, oder würde sie dann einlaufen? Was soll ich tun?
10 Antworten

Es gibt immer eine Notvorrichtung um das Programm vorzeitig abzubrechen! Bei den Miele Maschinen musst du den Programmwahl schalter nur nach vorne Drücken und der springt ein Programm vorwärts /mach sol lange weiter ist ende des Programmes ! Oder unten wo das Flüssen Sieb ist öffnen und den Hebel nach unten ziehen aber Vorsichtig da auch beim öffnen das Wasser raus kommt(heiß)!

Es handelt sich leider um keine Maschine von Miele, wir haben zwar eine, aber die war heute schon belegt. Darum musst ich mich heute mit der Primus/Nortec P06 begnügen. Leider kann ich an der nicht viel mehr als 4 Knöpfe erkennen. Der Strom war schon einige minuten lang aus, aber öffnen konnte ich trotzdem nicht. Den Flusensieb hab ich auch nicht gefunden, obwohl ich von allen Seiten - außer von unten natürlich - geguckt hab. Die Knöpfe an der Maschine zeigen ohne Strom generell keine Reaktion, leider. und mit Strom funktioniert unmittelbar nicht mehr als der "Programm fortsetzen"-Schalter.

Durch das ziehen der Steckers konnte ich übrigens die Vorwäsche überspringen - allerdings den Hauptwaschgang nicht. Jedes mal, wenn man auf "Fortsetzen" drückt, fängt der da wieder von vorne an.
Danke für die Hilfe übrigens :)

Danke für den Stern:)

solange noch wasser in der maschine ist wirst du die tür nicht öffnen können..kannst du nicht auf abpumpen stellen..erstmal muß unbedingt das wasser da raus..danach müßtest du die maschine mit anderer gradzahl wieder neu starten können..versuchs mal

Pullis werde wahrscheinlich alle einlaufen.
T-Shirts vollkommen aus der Form sein.
Nur den Jeanshosen wird es wohl - bis auf evtl. Farbauswaschungen, die dann natürlich die gesamte Wäsche blau oder schwarz färben - nichts ausmachen.
Also besser nicht waschen.

nicht waschen! wenn der Stecker raus ist, dauert es meist noch ca. 5 Minuten, bis die Verriegelung der Tür wieder auf geht, das ist normal. Hoffentlich ist noch kein Wasser in die Machine gelaufen ....

Jede Waschmaschine hat ein Entriegelungsmechanismus, wenn der Strom aus ist.
Und jedes Programm kann man abbrechen.
Allerdings muss man lesen können und die Bedienungsanleitung haben.
Geh noch mal zur Waschmaschine und zieh den Stecker und wenn es nicht so wie ich es beschrieben habe geht sag mir bescheid!Werde dir schon helfen!