Vermögenswirksame Leistungen - Nach Ausbildung Studium
Hallo :)
Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar mache ich zur Zeit noch eine Ausbildung und bekommen im Rahmen derer Vermögenswirksame Leistungen.
Nun werde ich voraussichtlich im nächsten Jahr mit der Ausbildung fertig und möchte anschließend studieren.
Muss ich dann während des Studiums weiterhin die VL aus eigener Tasche zahlen, oder kann ich sozusagen das einzahlen ab dem Zeitpunkt stoppen? Und wie sieht es genau mit dem Auszahlen dieser Leistungen eigentlich aus?
Ich habe schon im Internet danach gesucht, aber irgendwie bekommt man dort immer nur recht schwammige Antwort. Ich brauche bitte Klartext ;)
Danke im Voraus!
2 Antworten
Grundsätzlich einfach "stehen lassen" - exaktes kann man aberr nur empfehlen, wenn man den Vertragstyp genau kennt - wenn Sie ihn mir mailen wollen(PDF), dann bekommen Sie auch eine fundierte Empfehlung.
vl zahlen ja arbeitnehmer und arbeitgeber zur hälfte. es witrd 6 jahre in einen vertrqag eingezahlt und ein jahr ruht er,nach 7 jahren kannst du über das geld verfügen.
sag deiner bank, daß du jetzt studieren wirst und sie den vertrag ruhen lassen sollen, dana ch kann es ja weitergehen