Vermieter liesen meine Briefe!?!
Ich hab sowas schon geahnt, dass mein Vermieter meine Briefe nimmt und mir sie nicht gibt. (Hab kein eigenen Briefkasten,obwohl ich das Recht hab, dass weis ich) deshalb hab ich mir demletzt vor 14 Tagen einen Brief geschickt per "Einschreiben" und der ist bis jetzt nicht angekommen. Bei der Post hab ich nachforschen lassen und die haben gesagt sie hätten ihn eingeschmissen. Okay also hat ihn der Vermieter, ich hab ihn drauf angesprochen und er so "NEIN NEIN ich habe nichts", was kann ich jetzt machen??
19 Antworten

Mach Dir doch selbst mal einen Brief fertig, mit einem interessanten Absender, z.B. Versandhaus, Gericht oder so und werfe den selbst in den Kasten ein.
Klebe über den Pfalz, wo Du den Brief zuklebst ein feines, nur für Dich sichtbares (weil Du es weißt) Haar.
Dann siehst Du doch, ob er Ihn Dir gibt oder Ihn erst einmal liest
MfG

mach mal einen Test und schick dir noch einen Brief per Einschreiben, aber diesmal mit dem Zusatz "Eigenhändig" wenn du den auch nicht bekommst, liegt es an der Post. Gibt immer mal Briefträger, die die Post sonst wie entsorgen, wenn sie sich überfordert fühlen und keinen Briefkasten finden. Ansonsten zeig den Vermieter an. Nebenbei würde ich auf einen Briefkasten bestehen, denn kannst du sogar einklagen.

Wenn Du ihn per "Einschreiben" geschickt hast, dann muß der Post eine Unterschrift vorliegen. Also nachforschen, wer den Empfang bestätigt hat und dann den Vermieter mit einer Fotokopie seiner Unterschrift konfrontieren. Gruß A.

Würd ich Anzeige erstatten,wegen Verletzung des Briefgeheimnisses.Einschreiben müssen an den Empfänger direkt,gegen Unterschrift ausgehändigt werden!

Eine GUTE Antwort im gegensatz zu den meisten anderen!!!!

es gibt aber auch Einwurfeinschreiben, die nicht gegen Unterschrift ausgehändigt werden..

Ja,sonst kann mensch ja gleich einen normalen Brief nehmen..

Hast Du den Einlieferungsbeleg für das Einschreiben noch ? Wenn ja dann gib mal unter deutschepost.de/briefstatus die Nummer des Briefes ein da müsste dann entweder der Name der Person , die den Brief in Empfang genommen hat ,stehen oder die Unterschrift des Zustellers zu sehen sein. Diesen Beleg kannst Du ausdrucken und Deinem Vermieter als Beweis "unter die Nase " halten.Das scheint schon ein komischer Kauz zu sein , wenn er Dir einen eigenen Briefkasten verweigert , der weiss wohl nicht , was es bedeutet , eine Wohnung zu vermieten ?!

Weißt du, der ist halt ein bisschen komisch, einsam und alt. Trotzdem Danke
Es gibt das billigere Einwurfeinschreiben, bei dem keine persönliche Übergabe mit unterschrift erfolgt. Wenn man aber ein einschreiben schickt sollte man wenigstens das Übergabeeinschreiben nehmen.