Vermieter bekommt private Sachen vom JobCenter?
Schönen guten Tag.
Ich wahr heute beim Kommunalen JobCenter, und mein ehemaliger vermieter hat nach privaten Sachen dort über mich telefonisch gefragt. Meine Sachbearbeiterin hat private Auskünfte gegeben, wegen unseres Umzugs und wo wir wohnen.
Deshalb ist meine Frage
Durfte mein Ehemaliger Vermieter dies tun und gibt es nicht Datenschutz woran sich das Kommunale JobCenter halt muss.
Was kann ich deswegen tun?
Danke im Voraus
5 Antworten
Zeige sie an wen sie private daten weitergeben hat das ist ein fall für den zustaändeigen bundes datenschutz beauftragten!
Was anderes kann es mit der neuen adresse sein den du bekosmt zb ja noch die jahresabrechnung fürs Letzet jahr von dem exvermierter!
Hat sie aber wirklich private daten von dir weitergeben Ausser Deiner Adrese dan ist das ein grund das sie frislos gekündiegt wird!
Eigentlich darf der vermiter nichtmal wissen wer dein fallmanager ist es sei den du hast es ihm gesagt!
... und was sollten wir Vermieter mit privaten Sachen anfangen? Die Forderungen tilgen oder was?
Und die neue Anschrift erfragen, wenn denn der bisher liebe Mieter diese nicht benennt, ist doch in Ordnung. Wie sonst kann der neue Vermieter erfahren, was für eine Pfeife er sich da ins Haus geholt hat?
Wende Dich an den Vorgesetzten. Die SB hat gegen den Datenschutz verstoßen.
Der Vermieter darf zwar anrufen, die SB jedoch nichts sagen.
Ja zeige deine Fallmanagerin ein. Das ist ohne dein Einverständnis verboten. Mal sehen was sie davon hat.
Klar darf der Vermieter danach fragen, warum auch nicht?
Dass die Daten herausgegeben werden ist natürlich nicht OK.