Verjähren Scheine von Uniseminaren?
Unabhängig davon, dass die Möglichkeit der Anrechnung von Studienleistungen von Uni zu Uni verschieden ist, frage ich mich, ob Scheine irgendwann "verfallen", so dass die Möglichkeit, sie anrechnen zu lassen überhaupt wegfällt? Z.B. angenommen man bricht Studium A ab, beginnt Studium B und schließt dieses ab - wenn man Studium A doch noch mal machen möchte, muss man dann ganz von vorn beginnen, weil erbrachte Leistungen wie Scheine, Zwischenprüfung etc. verjährt sind, schießlich handelt es sich nicht um einen Abschluss wie Diplom etc.
2 Antworten

Jein! Scheine verfallen eigentlich nicht, aber die dazugehörigen Studienordnungen ändern sich und damit meistens auch die Leistungen, die für einen bestimmten Studiengang erbracht werden müssen. Ein Leistungsschein in einem Diplom-Studiengang wird nicht ungültig, aber wenn das Fach nur noch als Bachelor-Studiengang angeboten wird, dann ist der "alte" Schein eben veraltet. Eine bestandene Zwischenprüfung/Vordiplom müsste eigentlich anerkannt werden. Aber wie du schon geschrieben hast, das handhabt jede Uni anders.

Danke für die Antwort :)

ich denke, dass wird von dem zeitraum abhängen, der dann tatsächlich zwischen dem datum auf den scheinen und dem realen datum liegt. um sicherzugehen würde ich immer im zuständigen prüfungsamt nachfragen. übrigend, ich hab noch scheine aus meinem studium der sonderpädagogik aus den jahren 1987 - 1991. wollste haben????

Danke für's Antworten :)