Verischerungsfall Windschutzscheibe beschädigt
Hallo, und zwar habe ich mal eine Frage ich habe beim einbauen neuer Scheibenwischer versehentlicherweise den Wischerarm "nackt" auf die Windschutzscheibe vom Auto einer Bekannten genknallt, nun ist dort ein riesen Riss und Einschlag , ist so etwas bei einer Haftpflicht mit versichert? Oder ist das so eiin Gefälligkeitsschaden? gruß
5 Antworten
Grundsätzlich handelt es sich hier um eine gefälligkeitshandlung, wenn deine Haftpflicht diesen zusätzlichen Einschluss enthält funktioniert es.
Nicht hier zuviel erzählen, zu Carglas fahren, die machen daraus einen Steinschlagschaden und der ist per Teilkasko versichert.
Selbstbeteiligung auf deine Kappe.
Oder sprich mit deiner privaten Haftpflicht.
Ggf. übernimmt die Haftpflicht einen Teil des Schadens, u.U. wird der Restwert der Scheibe verrechnet.
Komisch, daß meine Versicherung das dann so gehandhabt hat, als ich die Scheibe eines Bekannten getötet habe...
Sorry, habe die falsche Formulierung erwischt, für Restwert lies Zeitwert der Scheibe.
Die Glasversicherung ist in der Teilkasko enthalten. Diese zahlt, egal wie der Schaden entstanden ist. Der Halter trägt nur seine Selbsbeteiligung (z.B. 150 €).
Das möchte ich sehen, wie der Wischerarm ein Loch in die Windschutzscheibe schlagen kann.
Hier will wieder jemand die fehlende Teilkasko mit einem kleinen Betrug ersetzen.
Besserwisser... Das Gleiche wie dem TE ist mir heute noch passiert. Ein Kumpel ist an meinen Scheibenwischern zugange und der Wischerarm schlägt auf die Windschutzscheibe auf. Dicke Macke drin und Risse in alle Richtungen.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal ... halten!
Unsinn, eine gesprungene Windschutzscheibe hat keinen Rstwert. Im Gegenteil, damit erlischt genau genommen die Zulassung.