Vater will Bafög antrag nicht ausfüllen..
Hey Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen..da ich beim bafög amt telefonisch niemand erreiche( habe bestimmt 737743 mal angerufen!!!) und leider bin ich noch nicht dazu gekommen dahin zufahren und zwar habe ich Ende JULI einen Bafög Antrag gestellt ( mache eine schulische ausbildung und wohne alleine!). Da ich kein Kontakt mit mein Vater habe und ich keine Ahnung habe wo er lebt, hat das Bafög amt die Unterlagen an mein vater geschickt. Habe dann in September einen Brief bekommen. In dem Brief stand das mein Vater kontaktiert würde und das Einkommrn zurzeit herausgestellt wird. Jetzt ist mittlerweile schon Mitte November und habe immer noch keine Antwort vom Bafög amt bekommen.. Wisst ihr wie lange seine Frist war um die Unterlagen zu schicken ? Und was passiert wen mein Vater nicht die Unterlagen zuschickt? Bekomme ich dann überhaupt Bafög? Ich habe echt Angst das ich nichts bekomme oder das ich noch monate lang warten muss :( und ich muss irgendwie meine miete zahlen und was essen.. Wisst ihr außerdem während ich noch auf mein Bafög warte ob ich irgendwo finanzielle Hilfe bekomme? Meine mutter kann mir leider kein Geld mehr ausleihn da sie jetzt arbeitslosengeld bekommt und selber nicht soviel hat.. Werde am Montag sowieso zum Bafög amt fahren und mit denen reden.. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem ein paar Fragen beantworten und mir helfen! :(
4 Antworten
Also, die BAföG-Ämter beim Kreis/im Rathaus dürfen sich mit der Bewilligung schon Zeit lassen. Bis zu einem Jahr, so jedenfalls die gesetzlichen Vorgaben. Die Studenten können, wenn denn die Eltern nicht leisten oder nicht leisten wollen oder nicht zu erreichen sind, elternunabhängige Vorausleistungen beantragen. Prüfe bitte, ob dies für Schüler auch möglich ist und somit viel Glück.
Bitte das Amt darum, sich erneut an deinen Vater zu wenden, diesmal mit einer klaren Mahnung. Sollte er auch darauf nicht reagieren, schalte einen Anwalt ein (als Studentin bekommst du Beratungsbeihilfe, musst also nichts zahlen). Dein Vater ist verpflichtet zum Ausfüllen, gleich, wie euer Kontakt ist. Zur Überbrückung wende dich an eine charitative Stelle (Diak. Werk, Caritas, DRk o.ä.), da wird man dir weiterhelfen können.
Für solche Fälle gibts den "Antrag auf vorrausleiatung" Das Formblatt dazu findest du auf bafög.de .
In diesem Fall bekommst du sehr kurzfristig Bafög, jedoch holt sich das Amt gegebenenfalls das Geld von deinem Vater zurück.
Hallo 67385,
schwierige Situation für dich!
Ein Rat: Nicht hinfahren, sondern alles schriftlich machen. Dann muss man auch schriftlich antworten.
Wenn das Bafög-Amt deinen Vater angeschrieben hat, dann heißt das wohl, dass man seine Anschrift kennt. Also könntest du ihn auch anschreiben.
Bafög-Mittel bekommst du wohl vom Datum der Antragstellung an, also dann rückwirkend.