Urlaubsanspruch bei Minijob (gesetzlich)
Hallo zusammen, ich habe einen Minijob (56 Jahre,schwerbehindert,Frührentner) dreimal die Woche ca.4 Stunden im Höchstfall. Habe dort im Anfang Juli angefangen. Wieviel Urlaub steht mir hier zu? Gilt hier auch die Regelung nach Alter oder Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung? auch wenn das im Vertrag ausgeschlossen ist? Laut Rentenversicherung darf auch ich auf 450 Euro-Basis arbeiten (Rente reicht ja hinten und vorne nicht) Wer kann mir hier schreiben was rechtlich vorgeschrieben ist? danke schon im Voraus
3 Antworten
Du hast entsprechend deinen Stunden einen Urlaubsanspruch wie ein Vollzeit arbeitender. Also ca. 1/10 2-3 Tage im Jahr. Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung kannst du vergessen. Wenn du den Urlaub forders wirst du bei nächster Gelegenheit gekündigt.
vielen Dank, werde ich jetzt erstmal anfragen und euch dann Bescheid geben, was dabei herausgekommen ist :-)
Dir stehen genausoviel Urlaubstage zu, wie bei einer Vollzeitstelle, anteilig der Stunden, die Du arbeitest. In der Eegel verläuft das bei solchen Minijobs anders schau in deinem Arbeitsvertrag nach was dort drinsteht
vielen Dank für deine Antwort :-)
Du hast so viel Urlaub wie es in deinem Geschäft so üblich ist. Plus natürlich deine 5 Tage wegen schwerbehinderung
auch wenn es im Vertrag nicht so steht und ich laut diesem keinen Anspruch habe?
ES ist gesetzlich sogar so geregelt das dir Urlaub zusteht
https://www.verdi.de/service/fragen-antworten/++co++c0598168-a7a9-11e0-43aa-00093d114afd
auch dir herzlichen Dank, werde es auf jeden Fall so ansprechen und euch wissen lassen, ob ich mein Recht bekomme...nochmals danke :-)
Wusste vorher nicht,das das gesetzlich verankert ist und laut Vertrag hätte ich keinen Anspruch. habe aber gelesen, das es mir trotzdem zusteht? wieviel weiß ich aber nicht...damals bekam man Zusatztage bei Schwerbehinderung und gestaffelt je nach Alter? verstehe das Ganze nicht so ganz. Meine Kollege sagte, das es auch wenn im Vertrag nicht verankert, jedem zusteht?