Unfall mit Alkohol und Fahrerflucht
Passiert ist ein Unfall, bei dem der Atemalkohol 1,01 Promille betrug, Nach dem Unfall stand der Fahrer logischerweise unter Schock, befreite sein Fahrzeug selbst aus der Miesere fuhr nach Hause. Einige Zeit später ging er zur Unfallstelle und wurde vorher von der Polizei aufgefangen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, Blutprobe wurde genommen. Was passiert nun weiter, wie bekommt er seinen FS wieder ? MPU ? Meines Erachtens erst bei 1,6 Promille.
5 Antworten
Je nachdem, wie viel Promille Alkohol du in deinem Blut hattest, gibt es verschiedene Folgen. Dabei kommt es immer darauf an ob man in der Probezeit ist oder nicht, wie oft man schon mit Alkohol am Steuer erwischt wurde und ob man die Straße gefährdet hat oder nicht.
Deswegen denke ich dein Freund wird 3 Punkte bekommen, jedoch kann ist das Bußgeld und ein Fahrverbot variabel. Außerdem ist es eine Straftat nach StGB.
Weiteres findest du hier: https://www.bussgeldkatalog.org/bussgeldrechner/
Um seinen Führerschein braucht er sich ****vorläufig keine Sorge**** zu machen. Der ist gut verwahrt. Eher interessiert, wie er seine Schulden bei der Versicherung abbezahlen kann. Die wird ihn nämlich mit bis zu zwei mal 5.000 € in Regress nehmen. Einmal wegen Alkohol zum zweiten wegen Unfallflucht. 10.000 € werden schnell erreicht wenn auch nur eine Person verletzt wurde.
MPU? Promille plus Fahrerflucht, das dürfte reichen.
h mit bis zu zwei mal 5.000 € in Regress nehmen
das ist falsch, siehe meinen Beitrag weiter oben.
MPU? Promille plus Fahrerflucht, das dürfte reichen.
aber nur, wenn die Fahrt zurück zur Unfallstelle als zweite Trunkenheitsfahrt angesehen wird (und das wird sie zu 90%)
nur 1,1‰ und Fahrerflucht reicht nicht aus für eine MPU-Anordnung
er wird probleme mit der versicherung kriegen auf jeden fall. mpu etc wird soweit ich weiß im einzelfall entschieden - bei unfall musst du aber fast von ausgehen. Zudem gibts ja auch verschiedene arten von unfällen, da wird sicher auch differenziert
sollte der Blutwert unter 1,6‰ bleiben wird keine MPU angeordnet, außer, dass die zweite Fahrt ZUR Unfallstelle als zweite Trunkenheitsfahrt angesehen wird. Dann ist die MPU vorgeschrieben. Das entscheidet aber der Richter.
wegen der Versicherung:
sie wird ihn bis zu 7500€ in Regress nehmen (5000€ die TF, 2500€ wegen der Unfallflucht)
aus Erfahrung kann ich dir sagen dass er ca. 12-14 Monate Sperre bekommt, ca. 40 TS Geldstrafe, die Punkte werden bei Entzug wieder gelöscht (die Taten bleiben aber gespeichert.
Es kann sein gegen Fahrerflucht...und diese 1,01% das es eine Anzeige gibt und 6 Monate der Jappen weg ist....