Und wieder einmal Santander, RSV und Credit Life
Hallo!
Im August 2007 finanzierte ich ein Auto bei einem Autohändler über die Santander Consumer Bank inklusive Restschuldversicherung (Lebens-,Unfallzusatz- und Arbeitsunfähigkeitsversicherung). Im Oktober 2010 konnte ich den Kredit bei der SCB ablösen (Umschuldung=andere Bank). Wenige Tage (November 2010) nach dem der Kredit bei der SCB getilgt worden war, bekam ich einen Brief von der Credit Life Versicherung.Ihnen sei mein Kündigungsschreiben zur weiteren Bearbeitung zugeleitet worden. Desweiteren teilte man mir mit, das laut den gesetzlichen Bestimmungen eine Kündigung erst nach 3 Jahren möglich wäre (mit 3 monatiger Kündigungsfrist) sowie dann jedes weitere Versicherungsjahr (ebenfalls 3 Monate Frist). Die von mir veranlasste Kündigung sei also ab dem 01.06. 2013 wirksam.
Wie bitte ???
Nun meine Fragen dazu:
Da mein Kreditvertrag bis zur Umschuldung genau 3 Jahre lief (+knapp 1 Monat), dürfte sich die 3 Jahresfrist doch eigentlich erledigt haben (2007 - 2010), oder nicht ?
Wenn nicht, warum und wie kommt man dann auf den 01.06.2013 ??? Man hat mir doch auch gleich mit geschrieben, das es nach der 3 Jahresfrist dann jedes Jahr möglich sei zu kündigen. Weshalb wurde die Kündigung dann nicht zum 01.11. 2011 wirksam, oder hätte "man" noch einmal extra kündigen müssen ?
Wer hat die Versicherung denn eigentlich gekündigt ? Ich war es nicht. Die Santander, oder vielleicht die Bank bei der ich umgeschuldet habe (kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen)?
Bei dem Zeitraum vom 01.11.2010 bis zum 01.06. 2013 handelt es sich aber auch nicht um 3 Jahre sondern nur um 2 Jahre und 7 Monate ...?!?
Der Kredit war auf 84 Monate angelegt und wurde nach 36 Monaten abgelöst. Für die gesamte Laufzeit wurde mir eine Summe für die RSV von ca. 1900 Euro berechnet. Kann ich den Rest der RSV zurück fordern? Laut dem Kundenberater meiner Hausbank ist das möglich (wird dort auch so gehandhabt.)
AM RANDE: Credit Life schrieb noch in Ihrem Brief: "Nach Ablauf der vorgenannten Fristen werden wir unaufgefordert auf den Vorgang zurückkommen und Ihnen eine Abrechnung des Versicherungs- verhältnisses zusenden."
STAND: Jetzt haben wir bereits den 28.07. 2013 und weit und breit keine Nachricht von der Credit Life...
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Danke im Voraus
Tyxxo2013 1.
3 Antworten
die fristen sind im vertrag festgehalten..einfach das kleingedruckte im vertrag ausführlich lesen, da musst du niemand fremdes fragen..und dich auch nicht aufregen..einfach sachlich klären.. die müssen ihren entgangenen gewinn auch schützen deshalb gibt es solche fristen. das ist bei dir im vertrag festgehalten, also nachlesen
Meiner Erfahrung nach ist die Santander freundlich mit Kunden die alles bezahlen. Ungemütlich wird es nur, wenn man nicht bezahlt.
Die Fragen kannst du doch mit ihnen abklären. Sie sagen dir bestimmt den Zusammenhang. Die Versicherung sollte an die Finanzierung gebunden sein. Beachte auf jeden Fall, was dazu im Kreditvertrag steht.
banken wollen geld verdienen, wenn ihnen der zinsgewinn entgeht werden sie auch oft pampig..dazu muss man nicht im verzug sein..
Hmm schwierig.
Vielleicht hingen die Versicherungen mit dem Kredit zusammen. Keine Ahnung.
Frag einen Juristen der kann dir helfen.
Ich hatte noch nie Kredite, aber hab gehört das Santander nach Abschluss von irwas nicht gerade kundenfreundlich ist.
Beste Grüße