Unangenehmer/Muffiger Geruch in der Wohnung?
Bin in eine Kellerwohnung gezogen. Es ist alles frisch renoviert sowie ist überall Fliesen also kein Teppich. Habe sogar eine neue Haustür sowie andere Türen bekommen. Es ist eine 2 Zimmerwohnung. Im Wohnzimmer ist die Küche mit drin in einer Nische. Ich habe bereits alles mehrmals gesäubert. Doch ich finde im Bad ist es am schlimmsten und das zieht alles in die Wohnung weil ich dort momentan noch keine Tür habe aber das ist doch kein Zustand? Es riecht in jedem Zimmer irgendwie dreckig dabei ist alles richtig gründlich gesäubert worden sowie frisch renoviert. Ich habe jegzg die erste Nacht hier geschlafen und als ich die Schlafzimmer Tür ins Wohnzimmer aufgemacht kam sofort Ekel hoch. Ich ekel mich vor dem Bad dabei ist alles gründlich gereinigt worden (jede Fuge und Ecke) und auch Möbel sind alle neu bis auf die Küche. Was kann das sein? Die Wohnung stand jetzt 7 Monate leer. Würde allerdings in dem Zeitraum renoviert, alsl könnte halt nicht einziehen aber gelüftet würde regelmäßig da die Wohnung meinen Eltern gehört würde nachdem der Mieter ausgezogen ist alles auf Schimmel untersucht und beseitigt. & auch regelmäßig kontrolliert. Aber wie bekomme ich das raus ? Die Tage beim Umzug hab ich immer alles auf Durchzug gehabt. Im Bad habe ich auch ein Raumdufter aufgestellt aber selbst den riecht man nicht. Gestern Abend auch Duftkerzen aufgestellt aber das hah es nur minimal im Schlafzimmer gebracht.
Was kann ich tun?
3 Antworten

Einen Bausachverständigen anrufen. Wahrscheinlich hat die Wohnung ein Drainage-Problem.

Beispiel: Wenn Wasser konstant von unten nach oben in Richtung Haus drückt, hast Du ständig feuchte Böden. Das sorgt für einen unangenehmen Geruch, weil sich schon bei leichter Feuchtigkeit Sporen wohlfühlen u. für einen leichten Schimmelbefall sorgen. Mit Lüften oder mit Raumspray kannst Du da nicht wirklich viel machen. Ein Bausachverständiger kann aber zumindest die Ursachen u. Massnahmen festlegen. Kostet zwar Geld, aber im Sinne des Hauses u. der Bausubstanz würde ich einen beauftragen.

Müsste das dann nivjh in jedem Raum im Keller sein weil zum Beispiel in der Waschküche und in der anderen Kellerwohnung ist nichts ?

Macht eine Feuchtigkeitsmessung durch eine Bausachverständigen, Wasser kann partiell und in sehr kleinen Mengen auftreten. Ein Sachverständiger hat Messgeräte um Schwachstellen genau zu lokalisieren. Die Stellen können verteilt, groß oder klein sein, dass man das nicht gleich bemerkt.

Dein Problem kann ich gut nachvollziehen. In einem relativ modernen Haus, das wir übernommen haben, roch der Keller auch, obwohl die Wände und alles trocken waren. Alles neu gestrichen, gelüftet, elektrischen Luftentfeuchter aufgestellt und dennoch war der Geruch einfach nicht wegzubringen.
Die Mieter, die eingezogen sind, haben weiterhin entfeuchtet und gelüftet und Nachfrage nach ein paar Wochen ergab, dass der Geruch weg ist.
Achte gerade im Bad darauf dass es ständig gut belüftet und beheizt wird. Keine Möbel an Außenwände. Generell ca. 10. cm Abstand zu Wänden halten, sodass im Grunde keine Schimmelgefahr besteht.
Stellt im Bad am besten einen elektrischen Luftentfeuchter auf (ca. 100 € Anschaffung). Richtig eingestellt sorgt er für das zuverlässige Entfernen der Feuchtigkeit. Auch wenn es etwas Strom kostet, ist es doch insgesamt sehr nützlich. Damit wird es im Lauf der Zeit auch besser und vielleicht verschwindet der Geruch auch komplett.
Sicher war es ein Fehler, dass die Wohnung ausgerechnet in den 7 Monaten über Winter leer stand.

Der lange Leerstand ist vermutlich die Ursache. Zu wenig oder falsch gelüftet und zu wenig geheizt.
Regelmäßiges, vor allem richtiges, Lüften und Heizen sollte das Problem beheben. Allerdings nicht von jetzt auf gleich.

Ok das kann sein. Heizung läuft seit gestern aber eigentlich würde immer gut gelüftet da meine Vater die Probleme der Wohnung kennt und auch immer zum renovieren unten war Und gelüftet hah aber dann werde ich das mal sehen
Wie erkläre ich das meinem vater dann ? Also ich meine der würde dann selbst drauf kommen. Habe ihn schon öfters drauf angesprochen und meinen Freund auch aber die meinen hier riecht nichts gravierend das wird besser wenn ich einziehe. Aber eigentlich riecht man es doch dann nivjh mehr aber wenn Gäste kommen riecht es trotzdem und auch jetzt nach der ersten Nacht rieche ich es immer noch..