Überweisung von Frankfurter Volksbank zur Commerzbank kommt nicht an
Ich habe am Freitag (02.08.2013) eine Überweisung von der Frankfurter Volksbank am Automaten getätigt, bis heute ist sie nicht bei dem Empfänger eingegangen (Commerzbank). Habe am Montag noch einige andere Überweisungen getätigt die sind alle gestern / heute angekommen (alle bei verschiedenen Banken). Was würdet ihr mir empfehlen zu tun? Nachforschungsantrag stellen, in der Hoffnung, dass der Empfänger mich nicht anlügt und das Geld schon hat oder...?
MfG: DerJunkie
5 Antworten
Hol dir zuerst mal deine Kontoauszüge. da kannst du sehen, ob dein Konto belastet wurde und an wen der Betrag überwiesen wurde. Manchmal versieht man nich mit Konto-Nummer oder Bankleitzahl und schickt einem völlig Unbekannte die Kophle. Das kann man zurückbuchen lassen, wenn man es denn bemerkt.
Ich konnte das. Ein Hoch auf die Sparkasse.
Ja, das Geld wurde schon von meinem Konto abgebucht
Dann muss doch auch der Empfänger auf dem Auszug stehen.
Steht er ja auch aber das Geld kam halt nie an... :O
Vielleicht hast Du Dich bei der KtoNr oder BLZ des Empfängers vertippt? War das am Freitag vor oder nach 12 Uhr? Ansonsten sind drei Werktage schon viel, aber möglich. Wenn's morgen noch nicht da ist, kannst Du mal bei Deiner VoBa anfragen. Wenn Du willst, auch heute schon, ansonsten ist ja wieder Wochenende, wo nichts passiert.
Ich hab das Geld um genau 14:52 Uhr überwiesen, also ist es möglich das es morgen da ist?
Könnte es eigentlich sein, dass das an der Commerzbank liegt, die machen ja gerade miesen und müssen Personal abbauen?
Du mußt dich bei der Bank informieren warum das so ist! Man kann das auch nachverfolgen wo der Fehler liegt.
Eine Überweisung von einer zur anderen Bank dauert max. 2 Tage. Also würde ich jetzt einen Nachforschungsauftrag bei der Volksbank machen.
Alternativ könntest du bei der Commerzbank anrufen und nachfragen, ob das Geld schon eingegangen ist. Diese Auskunft wird trotz Bankgeheimnis schon gegeben. Versuche es einfach mal.
Hallo Heidrun,
Die Commerzbank wird keine Auskunft geben. Der weg über einen Nachforschungsauftrag (sog. Direkt-Nachfrage) ist der Richtige. Man verfolgt den weg auch immer vom Ausgangspunkt aus und nicht vom Zielpunkt.
Schöne Grüße
Ich rufe immer erst bei der Empfängerbank an um zu fragen ob das Geld wirklich nicht auf dem Konto ist. Zu 95% wurde es verbucht, nur der Empfänger hat es übersehen. Von daher ist es ein kurzer und möglicher Weg um die Info zu bekommen.
Ja, man verfolgt das Geld immer von der auftraggebende Bank aus. Ist der richtige und auch erfolgreiche Weg (dauert leider länger).
Zuerst mal prüfen, ob du bei der Überweisung die BLZ und die Kontonummer richtig angegeben hast.
Wurde vom Empfänger selbst und mir auch überprüft zu 100% richtig
Nein kann man nicht. Man kann eine getätigte Überweisung an ein gültiges Konto nicht "zurückbuchen" lassen. Der Empfänger muss selbst das Geld aktiv zurücküberweisen. Dazu ist er verpflichtet, weil das Geld eine "ungerechtfertigte Bereicherung" darstellt.