Übernimmt die Haftpflichtversicherung kosten nach Schimmelbefall?
Ich wohne zur Zeit für ein paar Monate in einem kleinen Zimmer mit Bad. Ich habe das Problem dass sich in meinem Bad Schimmel gebildet hat und mein Vermieter nun die Schäden beseitigen will. Übernimmt meine Haftpflichtversicherung die Kosten für die Beseitigung? Ich habe keinen Mietvertrag. Es besteht lediglich eine mündliche Vereinbarung zwischen mir und meinem Vermieter.
3 Antworten

Bei den meisten Tarifen ist Schimmelbefall ausgeschlossen, es gibt einige wenige, die das eingeschlossen haben.
In jedem Fall wird aber geprüft, wer den Schimmelbefall zu vertreten hat. Wenn es Baumängel sind, werden die Schadenersatzforderungen als unberechtigt abgewehrt.

GDV Musterbedingungen:
A1-6.6.2 Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind Haftpflichtansprüche wegen
− Abnutzung, Verschleiß und übermäßiger Beanspruchung,
− Schäden an Heizungs-, Maschinen-, Kessel- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie an Elektro- und Gasgeräten und allen sich daraus ergebenden Vermögensschäden,
− Glasschäden, soweit sich der Versicherungsnehmer hiergegen besonders versichern kann,
− Schäden infolge von Schimmelbildung.

Ich habe noch keinen Fall erlebt, in dem eine Versicherung Schimmelschäden übernommen hätte.

Du brauchst keine Versicherung. Das ist dem Vermieter sein Problem und nicht deins. Das muss er komplett übernehmen

Aber ich bin ja für den Schaden verantwortlich.

Woher weißt du das? Hast du nie das Fenster aufgemacht? Sowas ist immer schwer zu beurteilen, vor allem wenn es um das Badezimmer geht. In dem Raum ist ständig viel Feuchtigkeit vom Wasser her und selbst mit Lüften haben schon einige Leute Probleme damit gehabt.
Ich würde sagen, dass es nach wie vor dem Vermieter sein Problem ist. Den wie soll er es bitte nachweisen, dass es von dir kam?!

Wenn es hart auf hart kommt, kann er es mittels eines Gutachtens problemlos nachweisen.
Wie kannst du es denn aus der Ferne fachlich begründen, dass es das Problem des Vermieters ist?
Achja? Ein solcher Ausschluss wär mir neu.