trotz Zuzahlungsbefreiung Brille voll bezahlen
Hallo ! Ich brauche mal Hilfe , es geht um meinen Vater , bzw meine Eltern . Beide sind von der Zuzahlung bei der krankenkasse befreit , d.h. sie zahlen max 72 Euro im jahr und sind den Rest des Jahres frei .
Vor 3 Monaten brauchte mein Vater eine Augen OP , ( Star ) die OP ist gut verlaufen , sodas er jetzt eine neue brille braucht , weil die Sehstärke sich verbessert hat .
Jetzt heisst es von der KK , das er alles alleine bezahlen muss . Er nimmt zwar ein altes Gestell , aber ein Brillenglas alleine kostet 140 Euro .
Warum übernimmt die KK dafür nicht dir Kosten ?? Die OP war notwendig und die neue Brille auch .
5 Antworten
mit den Papieren, aus denen die Notwendigkeit der Op hervorgeht zur KV und wenn der Sachbearbeiter meint, er wäre der Papst, dann den Abteilungsleiter fordern - eventuell sogar eine "Rechtsschutzversicherung" bemühen
darum werde ich mich kümmern , vielen Dank .
Ganz sicher bin ich mir wegen der Altersgrenze nicht, aber ich glaube, nur Kinder bekommen noch einen Zuschuß zur Brille.
zur Brille nicht nur für die Gläser so ist es bei meinem Sohn
Notwendigkeit und Kostenübernahme durch die Kasse sind leider inzwischen zwei völlig getrennte Sachen.
Seit Anfang 2004 zahlt die Krankenkasse nichts mehr zu Brillen hinzu.
es gibt keine Zuzahlungsbefreiung bei Hilfsmitteln mehr..Gesundheitsreform heisst das Ganze