Totenpflege
Hallo Leute,
für mein Referat zum Thema Mundpflege bei Pflegebedürftigen, würde ich gerne erfahren wie so ein Pflegeprozess bei Toten aussieht. Vorallem speziell bei der Mundpflege. Ich finde leider nichts konkretes im Internet und meine Bücher geben darüber nichts her.
Auch Tote sind pflegebedürftig, daher würde ich diese schon gerne mit in mein Referat einbinden.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Liebe Grüße
2 Antworten
Ganz ehrlich, da gibt es nichts spezielles. Es wird einfach drauf geguckt, das die Leiche "schön" aussieht.
Ich würde es von daher auch nicht als Mundpflege bezeichnen, sondern als Versorgung von Verstorbenen. Diese ist natürlich je nach Kultur unterschiedlich - ich kann jetzt auch nur für die westliche Welt sprechen.
Speziell was den Mund betrifft: Evtl. nochmal säubern, falls es kurz vor dem Tod zu starker Schleimbildung oder Erbrechen gekommen ist. Falls möglich, Zahnprothesen einsetzen. Den Mund schließen - entweder, das Kinn hochbinden (was aber inzwischen eher selten gemacht wird) oder aber ein zusammengerolltes Handtuch unter das Kinn legen.
Wozu soll denn eine Mundpflege bei Toten gut sein? Kannst Du mir das bitte mal sagen?
Bei Bestattungen sind bestimmt die wenigsten Särge offen. Man verabschiedet sich von den Toten in einem Nebenraum.
Tut mir leid, dass ich etwas geschrieben habe. Wird sicher nicht wieder vorkommen.
Nun ich weiß das der Unterkiefer zB an den Kopf gebunden wird, damit er nicht runter hängt und das Zahnprothesen gereinigt und eingesetzt werden. Es geht dabei um die Würde des Menschen. Außerdem sind bei einigen Bestattungen die Särge offen, damit die Angehörigen sich verabschieden können, dabei sollte der Tote nicht halb verwehst aussehen.
Falls du also eventuell weißt, was noch alles an Pflege dazu gehört wäre das super. Ansonsten brauche ich keine Gegenfragen und von dir.
Danke