Immer wieder wird mir "vorgeschlagen" in Vorstellungsgesprächen das ich eine Probearbeit machen sollte im Unternehmen, um zu sehen ob die Arbeit was für mich wäre.
Meistens handelt es sich um relativ idiotensichere Arbeiten. Wie in der Produktion, im Gartenbau. Oder sonst wo. Damals 2015 habe ich den Vertrag bei der deutschen Post sofort bekommen nach dem Vorstellungsgespräch obwohl diese Arbeit um einiges anspruchsvoller und verantwortungsvoller gewesen ist.
Das schlimmste was mir passierte ist das ich fast 2 Wochen zu Vollzeit eine "Probearbeit" gemacht habe. In der Produktion. Da hieß es dann ganz am Ende das es bei mir an motivation fehlt (Ja leck mich doch am Asch)
Natürlich lernt man aus fehlern und beim der nächsten Stelle machte ich dann auch nur 3 Tage. Da schlugen sie mir dann auch vor das ich noch 1 Woche im Betrieb arbeiten sollte (kostenlos) damit sie mich dann Einstellen. Obwohl diese jeweils im Mindestlohnbereich waren + Stellen für Anlernkräfte.
Ich habe wirklich geschuftet wie ein Depp und verstand mich super mit den Kollegen, meine Umgangsformen mit Vorgesetzten ist auch prima.
Könnte es auch einfach nur daran liegen das ich Sche'ße bin ? Ich meine das kann doch garnicht sein das Betriebe Mitarbeiter suchen und dann so einen Käse veranstalten. Es geht ja schließlich um sehr simple Sachen und keine Raketenwissenschaft.
Ich muss auch sagen das ich Langzeitarbeitslos bin und das ein Grund ist wieso Betriebe mich ausnutzen wollen?
Ich habe vor in Zukunft maximal einen Tag zu probearbeiten. Reicht doch völlig aus oder?