Stromkosten bei Trocknungsmaßnahme aufgrund Wasserschadens, wer übernimmt die Kosten?
Aufgrund einer Wasserschadens der nicht von mir verursacht wurde, läuft bereits seit Mitte Juli ein Trockungsgerät. Nun nähern wir uns dem Ende der Trocknungsmaßnahme. Da durch das Trocknungsgerät mit einem Mehrverbrauch zu rechnen ist, kam die Frage auf wer muss die Stromkosten hierfür übernehmen?
5 Antworten
normalerweise der schadensverursacher bzw. dessen versicherung. am trocknungsgerät ist ein betriebsstundenzäler. leistung mal zeit = verbrauch...
würde ich ggf. beim eigentümer der immobilie bzw. dem schadensverusacher geltend machen.
lg, Anna
Eigentlich übernimmt das deine Versicherung, wenn du den Wasserschaden gemeldet hast.
Aufpassen, am Jahresende, wenn dein Stromanbieter die Rechnung schickt, wird wahrscheinlich dein neuer Abschlag fürs kommende Jahr höher ausfallen. In dem Fall kannst du dem Anbieter sagen, dass es durch die Trocknungsgeräte zu einem erhöhten Stromverbrauch kam und du den "alten" Abschlag weiterhin zahlen möchtest.
Lass Dir den Stromverbrauch von der Firma des Trocknungsgerätes schriftlich bestätigen.
Mit einer Kopie dieser Bestätigung forderst Du von Deinem Stromanbieter eine Berechnung an, welche Dir aufzeigt wie hoch die Kosten durch die Trocknung sind. Und bitte Deinen Stromanbieter auch gleich den Mehrverbrauch bei der nächsten Rechnung bei der Abschlagsberechnung zu berücksichtigen.
Mit der Berechnung Deines Stromanbieters forderst Du Deinen Vermieter zum Ausgleich der Summe auf.
Entweder der Verursacher, oder falls es eine Havarie war, die Versicherung.
Du wirst das Geld erstmal auslegen müssen, und bekommst es später wieder.
Die Stromkosten für den Wäschetrockner in unserem Mehrfamilienhaus bezahle ich selber. Früher per Münzeinwurf, heute über meine Nebenkostenrechnung.
Auch ein Wäschetrockner erledigt doch eine Trocknungsmaßnahme. Meine Antwort war aber wirklich etwas spasshaft gemeint.
Von einem "Wasserschaden" hattest du zuerst kein Wort gesagt ! Auch deine zusätzlichen Angaben sind aber nicht geeignet, die wirkliche (z.B. rechtliche) Situation zu verstehen.
Ja ich weiß da ich noch neu auf dieser Plattform bin musste ich mich erstmal reinfinden aber trotzdem danke :D
Steht hier was von Wäschetrockner?!