Strom abgestellt hilfe
Frage ist recht einfach , nur leider hab ich keinen bezug dazu
1.Ich lebe mit meiner Mutter zusammen nun aber halt bei ihr gemeldet und habe meinen Lebensmittelpunkt da. Nun hat meine Mutter ...Sagen wir mal umstände die es ihr nicht möglich machten die Raten zu bezahlen bzw die nachzahlung zu begleichen , hat mir aber jeden monat betrag X abgezogen für miete kost logie strom wasser usw
kommt wie es kommen muste morgen rückt der Beauftragte an um abzustellen
Nun stehe ich der in lohn und brot steht da ohne strom und meine Mutter fährt einfach zu meiner schwester für nen paar wochen
kann ich nun da ich noch nie schulden bei solchen vereinen hatte hingehen und strom anmelden ?
5 Antworten
Wenn du sofort die Rückstände begleichst, kannst du die Stromabstellung vielleicht noch verhindern. Lieber jetzt als später, denn irgendwann muss es sowieso bezahlt werden, um den Strom wiederzubekommen. Und frag deine Mutter, ob denn die Miete bezahlt wird, sonst droht da auch noch die Kündigung.
wenn du nachweisen könntest, dass du der neue mieter oder eigentümer der wohnung bist, dann könntest du auf deinen namen strom anmelden. dann allerdings könnte es trotzdem sein, dass die Stadtwerke von dir einen Sicherheitsvorschuss verlagen, um dich wieder ans netz zu nehmen.
die frage die sich hier stellt ist, was passiert wenn mama wieder da ist. du könntest sie theoretisch sofern eine überzahlung stattgefunden hat auf rückzahlung verklagen, aber ob die frau leistungsfähig ist, das bezweifele ich...
mein persönlicher rat: wenn das oben geschriebene a. ) nicht klappt, oder du b.) aus verständlichen gründen nicht für mama den strom bezahlen magst, dann wird dir nichts anderes über bleiben, als über einen umzug nachzudeken...
lg, Anna
Wenn bisher die Mutter angemeldet war, dann hat eigentlich sie die Schulden. Wenn sie den Anschluss kündigt, dann bleiben die Schulden bei Ihr. Du müsstest dann den Anschluss neu auf Dich anmelden können.
Nein, das kannst du leider nicht. Der Strom wird erst wieder angestellt, wenn die Schulden beglichen sind. Außerdem fallen noch Gebühren für das Abstellen und danach wieder Anstellen des Stroms an.
Ich würde an deiner Stelle den Stromanbieter anrufen oder auch zu diesen hingehen und die Tatsachen schildern. Vielleicht lässt dieser sich auf eine Ratenzahlung ein und stellt den Strom nicht ab.