Straßenbahn vorfahrt gehabt?
Hey,
ich hatte letztes Wochenende eine Situation. Und zwar war ich in Düsseldorf und da ist ja viel Verkehr, auch mit der Straßenbahn und so. Die Straße die ich da befuhr war zweispurig. Beide Spuren zum geradeaus fahren und die linke sogar noch zum Linksabbiegen. So. Jetzt war auf der linken Seite auch die Spur für die Straßenbahn. Ich war an der Ampel zum Linksabbiegen eingeordnet und plötzlich kam die Straßenbahn von hinten an und klingelte(art hupe) mich an, während die Ampel noch rot war. Dann wurde diese Grün und ich musste vor dem Abbiegen noch auf den Gegenverkehr achten. Aber der Bahnfahrer hat die ganze Zeit geklingelt, wäre dann durch die ganze Hektik und den Druck fast in den Gegenverkehr gefahren, weil ich einfach nur noch abbiegen wollte! Ich bin danach nochmal die Strße gefahren und hab gesehen, dass die Ampel für Straßenbahn genau wie die Ampel für die Autos zur selben Zeit an ging also zum Losfahren und zur selben Zeit stoppte.
War der Straßenbahnfahrer im Recht? Oder hat er einfach gesehen, dass ich aus einem anderen Ort (Kennzeichen) komme und hat sich gedacht, die weiß bestimmt nicht wie das hier abläuft.
Ich bin Fahranfängerin, also bitte verurteilt mich nicht!
danke euch im voraus
4 Antworten

Wenn du links abbiegst bist du die/der der warten muss und in dem Fall nicht nur auf den Gegenverkehr sondern auch die Strab die ja links von dir steht bzw. stehen wird. Und vermutlich gerade aus wollte? Oder das Gleis die Straße kreuzt und nach dem Linksabbiegen rechts davon weiterfährt. Wo du wenn du nicht wartest. in die Strab genau voll reinfahren würdest.
Dein Nummernschild sagt dem das du die Kreuzung eventuell nicht kennst und gefälligst warten sollst.
Heißt Das Klingeln war eventuell berechtigt aber nicht im Dauerzustand. Das du davon vergisst dich orientieren zu können, ist nachvollziehbar.

Jetzt war auf der linken Seite auch die Spur für die Straßenbahn.
Sie schreibt nicht
sie stand darauf.
Auch nicht auf der linken Abbiegespur
Sondern der auf der linken Seite...
Wenn deine Vermutung, sie stand darauf, stimmen würde, sollte man den Stadtplanern den Kopf abschlagen.
Denn es kann natürlich sein. Ist bei links Abbiegern aber seltenst! So gut wie nie der Fall: Das wäre nämlich DIE MASSIVSTE Unfallstelle einer Stadt,
Der Auto Fahrer muss nach links ziehen, weil er abbiegen will, die Strab ist im Toten Winkel, Ne so dämlich ist kein Stadtplaner.
Ich hab zwei Profis die sind gerade unterwegs...
___________________________
Du motzt hier, und das bei jedem rum, als wenn du in der Strab gesessen hättest VORNE hast aber ganz andere Interessen also absolut keine Insider Ahnung
BIST ABER UNFÄHIG SELBST ZU ANTWORTEN, das sit unterste, aller unterste Schublade
Daher war es das auch von mir.

Aus der Fragestellung:
Beide Spuren zum geradeaus fahren und die linke sogar noch zum Linksabbiegen. So. Jetzt war auf der linken Seite auch die Spur für die Straßenbahn.
Das klingt für mich so, dass die Strassenbahnschienen auf der linken Fahrspur verlaufen. So ungewöhnlich ist das nicht. Schau mal hier, wie es an einer Strasse in Bonn aussieht. Da werden die Strassenbahngeise, die von unten links kommen, auf den linken Fahrbahnstreifen geführt, und da gibts nichtmal ne Ampel, die rot werden würde, wenn die Strassenbahn kommt.
https://www.google.de/maps/place/Bonn/@50.7411744,7.1205023,53m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47bee19f7ccbda49:0x86dbf8c6685c9617!8m2!3d50.73743!4d7.0982068
BIST ABER UNFÄHIG SELBST ZU ANTWORTEN
Richtig, ich kenne die Antwort nicht. Ich vermute, dass die Strassenbahn warten muß, bis die Linksabbieger die Fahrbahn geräumt haben, und ich vermute, dass es für die Strassenbahn keinen Grund gab, zu klingen. Sicher bin ich mir aber nicht, deswegen habe ich keine Antwort gegeben.
Wenn ich aber sehe, dass andere Antworten an der Fragestellung vorbeigehen, darf ich sehr wohl meinen Senf dazu abgeben.

Mal ganz ab von normalen Regeln;
Is es ziemlich einfach du als Auto hast null chance gegen ne Bahn; und gehst hundert pro drauf; also lass die lieber durchfahren.

Durchfahren lassen durch ihr eigenes Auto? Die Strassenbahn stand hinter ihr und konnte wegen ihr nicht weiterfahren.

Grundregel, Schienenverkehr hat immer Vorfahrt! Ende der Geschichte!

Wie soll man denn dem Schienenverkehr Vorfahrt gewähren, wenn der auf der gleichen Spur von hinten kommt?

Das ist was anderes.

Das war genau die Frage.

Gerade als Fahranfängerin erinnerst Du Dich doch sicher noch sehr gut an das, was Du in den Theoriestunden gelernt hast, oder?
In diesem Fall: Schienenverkehr hat Vorrang!

Ja klar, lernt man so in der Fahrschule. Aber grundsätzlich hat die Straßenbahn nicht immer Vorfahrt, aber naja. Das sind wieder Gesprächsthemen die zu langen Diskussionen führen können.

In der beschriebenen Situation hat die Straßenbahn definitiv Vorrang, ich sehe da keinen Spielraum für Diskussionen. Nicht den geringsten!

Was hätte sie machen sollen? Auf den rechten Fahrstreifen wechseln?

Nein. Stehen bleiben. Lernt man so und ist auch in der Praxis machbar.

Sie ist doch stehen geblieben, weil sie nicht abbiegen konnte.

Dann ist doch alles gut.

Eben nicht. Die Strassenbahn konnte wegen ihr nicht weiterfahren, und deine Antwort war, dass sie auf den Gleisen stehenbleiben solle, weil die Strassenbahn Vorrang hatte. Wie passt das zusammen?

Bringt wohl nichts mit Hikker zu diskutieren. Der hat nur "Straßenbahn" und "Vorfahrt" gelesen, aber die Frage war ihm dann doch zu viel
Was ist an der Frage so schwer zu verstehen? Da kommt keine Straßenbahn links von ihr angefahren. Die Fragestellerin stand auf den Gleisen, und die Strassenbahn mußte wegen ihr anhalten.