Steuernummer beantragen?
Hi *,
Auf dem Finanzamt wollte ich meine Steuerklasse ändern. Bin seit 3 Monaten verheiratet. Die änderung der Steuerklasse wurde abgelehnt, da meine Frau weder eine Steuernummer noch Identifiaktionsnummer besitzt. Meine Frau ist Amerikanerin.
Auf die Frage woher sie nun diese Nummer bekommt gab es als Antwort, dass man die mit der Geburt automatisch bekommt. Weil meine Frau Ausländer ist, bekommt sie dies eventuell beim Ausländeramt. Das Finanzamt vergibt keine Steuernummern. OK Ausländeramt. Die haben gleich abgewiegelt und gemeint eventuell beim Bürgeramt. Beim Bürgeramt wurde darauf hingewiesen, dass alles was mit dem Finanzamt zu tun hat, das Finanzamt regelt.
Hat jemand von euch eine Idee ?
5 Antworten

da weiß mal wieder die eine Hand nicht was die andere tut, und das Gehirn dass die Hände kommandos gibt drück sich falsch aus :)
also es gibt zwei nummern beim Finanzamt das eine ist die Steuernummer, die abhänig vom Finanzamt, Namen... vergeben wird. und dann gibt es noch die Steueridentifikationsnummer. Die (wenn man nur zwei minuten im Internet sucht findet man auch die Antwort) automatisch zugeschickt wird, wenn die Meldebehörde dem Bzst mitgeteilt hat dass man jetzt da und da wohnt. http://www.steuerliches-info-center.de/DE/AufgabenDesBZSt/Steueridentifikationsnummer/FAQ/02_Eigene_IdNr/FAQ_node.html#faq199212
Wenn deine Frau nicht in Deutschland lebt und deshalb noch keine Identifikationsnummer bekommen hat, kannst du auch deine Lohnsteuerklasse nciht ändern. (§26 EstG) und eine Klassenänderung ist auch immer mit einer änderung der der Frau durchzuführen, und wenn da bisher kein Datenbestand da ist kann da auch nichts geändert werden.

Ich halte diese Aussage der Steuerbeitreibungsbehörde schlichtweg für falsch. Es gibt ja nun genug eingebürgerte Menschen mit deutschem Pass, und diese bekommen sicher alle eine Steuernummer, ohne hier geboren zu sein. Und für diese ist m.E. immer noch das Finanzamt zuständig. Mach doch folgendes: Geh nochmal zu den jeweiligen Ämtern und verlange deren Ansinnen schriftlich. Einer der 3 Ämter muss ja falsche Auskunft geben und dann hast du's schriftlich und kannst dagegen angehen.

auch hier hilft 1. die Kenntnis des Systems dass es zwei Nummer gibt und 2. die bereitschaft nicht nur die Antwort reinzuhacken sondern sich selber kurz informieren wo das problem liegen könnte.

Danke für die Tipps.
Ich war nun noch mal beim Finanzamt. Dort wiegelte auf der nächste Angestellte die Frage nach einer Steuernummer ab mit dem Verweis, das soetwas automatisch zugesendet wird. Weiss aber nicht wer das versendet, und wodurch soetwas ausgelöst wird. ^^
Ok nächster Gang erneut zum Bürgeramt. Dort das gleiche. Soetwas wird automatisch per Post zugesendet. Aber nicht vom Bürgeramt. Aber das Bürgeramt kann im Computer nachsehen welche Steuernummer meine Frau bekommen hat.
Des Rätsels Ursache: Da ihr Reisepass bei der Erstregistrierung in Deutschland noch ihren Alten Nachnamen enthielt, wurde sie mit dem alten Namen registriert. Am Briefkasten steht jedoch ihr neuer Name. Drum hat sie diese Nummer nie erhalten.
Aber nichts desto trotz, gibt es eine "geheime Behörde" hinter den Behörden, die keiner kennt oder benennen kann, welche nur eine Aufgabe hatt. Steuernummern erstellen und per Post zu versenden. Ausgelöst aufgrund einer Registrierung beim Bürgeramt.

Diese geheime Behörde nennt sich bundeszentralamt für steuern (bzst) und erklärt ganz offen auf der Website was die Aufgaben sind... Und damit sowohl widerlegt dass sie keiner kennt oder benennen kann. Ach ja der Link oben führt genau da zu dieser behörde

Geh noch mal zum Finanzamt ( am Besten mit Heiratsurkunde / Familienstammbuch). Da Ihr verheiratet seid, habt Ihr jetzt eine gemeinsame Steuernummer; das könnte auch Deine alte sein. Es gibt auch Deutsche, die noch nie eine Steuererklärung abgegeben haben und somit auch keine Steuernummer besitzen. Und Steuernummer bekommt man NUR beim Finanzamt. Wenn Deine Frau keine Steuerkarte besitzt und benötigt, wird sie diese bei der Stadtverwaltung bekommen. Was da aber an Unterlagen von Nöten ist, weiss ich leider nicht.

das mit der gemeinsamen Steuernummer stimmt nur wenn beide im unbeschränkt steuerpflichtig sind (im Inland leben) und sich zusammenveranlagen lassen wollen.

Ist zwar schon alt... aber weil ich die Lösung gefunden habe möchte ich diese auch hier Teilen:
Da das Formular ausfüllen und warten ;)
lg