Steuern: Abschreibungen höher als Gewinn
Hi, ich hab folgende Frage: Ein Photovoltaikanlage wird vollkommen Fremdfinanziert auf 20 Jahre. Sie soll über 20 Jahre mit 6500€ linear(5%) abgeschrieben werden. Die jährlichen Gewinne belaufen sich auf ca. 4000€. Inwieweit geht nun die Abschreibung auf die Berechnung der Steuern ein? Wird bei den 4000€ einfach die Einkommenssteuer berechnet oder spielen die Abschreibung noch eine Rolle, bringen gar Vorteil? Die Anlage soll als Gewerbe betrieben werden, welche Steuern würden also anfallen?
Vielen Dank Gruß
3 Antworten

Wenn Abschreibungen höher ausfallen als der Gewinn, dann gibt es keinen Gewinn unter dem Strich! Da es sich um einen eigentständigen Gewerbeertrag handelt, bleibt der Verlust beim Unternehmen als Verlustvortrag für die Folgejahre. Eine Verrechnung mit anderen Einkünften dürfte aufgrund der fehlenden Quellengleichheit ausscheiden. Irgendetwas stimmt an Ihren Zahlenvorgaben nicht!

Abschreibungen mindern in der vollen Höhe des jeweiligen Jahres den Gewinn des Jahres.
Bei 4.000 EUR Gewinn vor Abschreibung hast du demnach nach getätigter Abschreibung von bspw. 4.000 EUR einen Gewinn von 0,- EUR. Mehr wissenswertes und viele Tipps zum Thema Abschreibung kannst du im folgenden Beitrag nachlesn: http://www.betriebsausgabe.de/abschreibungen-1.html

Lass Dich nicht von firstguardian ins Boxhorn jagen.
Du hast keine Zierfischzucht, da wäre die Aussage von firstguardian korrekt, NICHT aber bei Deinen gewerblichen Einkünften.
In dieser Größenordnung wird der sich in Deiner Beispielsrechnung ergebnende Verlust von 2500 Euro voll mit Deinen bzw. Euren übrigen weiteren Einkünften verrechnet.
Erst wenn insgesamt über alle Deine Einkünfte negativ sind, wird (kann) der Verlust auf das Vorjahr zurückgetragen werden, dann erhältst Du sogar für das Vorjahr rückwirkend eine Erstattung, sollte der Verlust dort nicht ganz zurückgtragen werden können, wird er vorgetragen.

Danke für die raschen Antworten! Irgendwie hat sich da aber doch noch ein Fehler eingeschlichen, da ich ja eigentlich Gewinn erwirtschafte. Also vielleicht nochmal deutlicher, meine angenommenen Werte: Jährliche Vergütungserträge: 13000€ Jährliche Annuität: 9000€ Gewinn 4000€ Afa 6500€ Dann hätten wir also jährlich 4000€ Gewinn ohne jegliche Art von Steuern zu zahlen( angenommen es gäbe keine weiteren Einkünfte) oder muss man die Afa auf die Vergütungserträge betrachten und auf den Restbetrag dann Einkommenssteuern?

was heißt Annuität?? Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber Du darfst doch nur die Schuldzinsen absetzen und nicht die Tilgung - oder meinst du das damit?

Achso sorry, also mit Annuität meine ich die jährliche Tilgung des Kredits inklusive Zinsen. Heißt es dann, dass ich z.B im ersten Jahr bei Zinsen von 5000€ und einer Tilgung von 4000€ die Zinsen von 5000€ plus die Abschreibung 4000€ minus die Einnahmen 13000€ ausrechene und dieses dann man meinen Einkommenssteuersatz von 30 rechne? Dann komme ich auf zu zahlende Steuern von - 1200€. Stimmt das so?
Wo sind die Zinsen und der Umsatz?