Steuererklärung: Wie lange Zeit für Nachreichung der Belege?
Hallo zusammen,
ich habe heute Einspruch gegen meine (frewillige) Steuererklärung eingereicht. Wie lange habe ich jetzt Zeit, die Begründung und die Belege nachzureichen?
2 Antworten
Eine genau definierte Frist gibt es diesbezüglich nicht. Folgende Fälle könnten jetzt eintreten:
Der Sachbearbeiter möchte den Fall vom Tisch haben und fordert dich auf, entsprechende Nachweise zu bringen. Er wird dir, je nach der Bedeutung des Steuerfalles eine Frist gewähren. i.d.R zwischen 2 und 4 Wochen, ausgehend, ob die Belege einfach oder schwierig zu besorgen sind.
Oder. der Sachbearbeiter hat keine große Veranlassung den Fall voranzutreiben. Dann wird er einfach nichts machen und warten was passiert.
Wichtigster Punkt für die Reaktion des Finanzamtes wird sein, ob du was zahlen sollst, eine Erstattung im Raum steht etc.
Die Frist die der Sachbearbeiter setzt ist keine Ausschlussfrist. Er wird darauf hinweisen, dass nach Ablauf der Frist nach Aktenlage entschieden werden kann.
Erst einmal hört sich die Sache entspannt an.
Abwarten, Tee trinken
Gruß
Ana
In deinem Steuerbescheid steht doch eine Rechtsmittelbelehrung.
Wenn du Einspruch erhebst, musst du das im Rahmen der Einspruchsfrist tun. Fehlen dir Belege kannst du einen Aufschub BEANTRAGEN.
Automatisch verfällt deine Einspruchsfrist, wenn du NICHTS nachweist.
Du kannst eine Fristverlängerung BEANTRAGEN. Automatisch geht da nichts.
Meinen Einspruch habe ich rechtzeitig eingelegt, allerdings noch ohne Begründung, die werde ich die nächsten Tage nachreichen. Dann einfach eine neue Steuererklärung mit Belegen abschicken? (Sorry, bin Student und mache das das erste Mal, daher die blöden Fragen)