Steuererklärung Ausbildung + Ferienjob
Hab eine Frage und zwar: Ich habe letztes Jahr nach dem Abitur einen Monat lang in einer Firma gearbeitetund musste dort die Lohnsteuer entrichten. Da ich im September ein duales Studium begonnen habe und diese mit einer einjährigen Praxisphase begann, hatte ich auch noch die Ausbildungsvergütung. Mit dem Einnahmen vom Ferienjob und Ausbildung liege ich unter der 5000 € Marke, sodass ich eigtl. die Steuern zurückbekommen müsste. Soweit richtig, oder ? Nur hab ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das in der Erklärung angeben soll, dass das eine Geld aus der Ausbildung kommt, worauf ich keine Steuern bezahlt habe, sondern nur auf die Einkünfte vom Ferienjob. Hfftl. könnt mir helfen,
mfg
2 Antworten
Das kannst du nirgends eintragen, weil es das Finanzamt gar nicht interessiert, warum auch. Fuer die zaehlen nur Zahlen, was hast du in dem Jahr insgesamt brutto verdient hast und was wurde abgefuehrt an Steuern. Daraus errechnet es, was zu zahlen gewesen waere (eben nichts) und zahlt es dir zurueck und fertig.
Das Finanzamt braucht daher nur den Gesamtbetrag deines Jahreseinkommens, dies wurde ihm aber auch bereits uebermittelt elektronisch.
Woher das eine, oder das andere Geld kommt, interessiert keinen Finanzbeamten.
Die interessiert nur die Gesamtsumme udn die abgezogene Lohnsteuer.
Für die Besteuerung ist es egal, ob aus dieser, oder jener Beschäftigung.
Trage die empfangenen GEhälter in die Anlage "N" ein udn fertig. Du kannst aber auch die verkürzte Erklärung machen mit den geringen Einkünften.
Und was gibt man dann als ausgeübten Beruf an? Den Ferienjob oder den Ausbildungsberuf ? mfg
Auch das ist dem Sachbearbeiter i.d.R. egal, interessant ist es nur, wenn es um bestimmte Werbungskosten geht, die es nur bei bestimmten Berufen gibt (Beispiel: Reisekosten bei einem Vertreter).
Ok, passt, danke.