Sterbeurkunde von nicht verwandter Person anfordern?
Meine Freundin ist zur Zeit in Amerika und hat mich beauftragt, hier beim Rathaus unserer Heimatstadt eine Sterbeurkunde-Kopie ihrer Großmutter anzufordern.
Meine Frage: Geht das überhaupt? Verlangt der Standesbeamte da nicht irgendeinen Nachweis? Oder kann sich jeder einfach eine Kopie machen lassen? Wie wäre denn ein Nachweis zu erbringen?
Vielelicht sind ja Standesbeamte hier unterwegs und können mir weiterhelfen...
3 Antworten
Das geht nicht. Das muß sie selber machen. Frag bei der Behörde nach, welche Vollmacht nötig wäre, damit das möglich ist, bzw. ob es die Möglichkeit einer Vollmacht gibt. Deine Freundin kann auch selber bei der Behörde anfragen.
Wozu braucht sie denn in Amerika die Sterbeurkunde ihrer Großmutter? Ist die die einzige Erbin, geht es um Erbschaft? Dann soll sie herkommen.
Urkunden werde grundsätzlich nur an Angehörige in auf- und absteigender Verwandtschaftslinie erteilt. Andere Personen erhalten nur dann Urkunden und beglaubigte Kopien, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können oder eine Vollmacht besitzen
Ne, woher soll das Standesamt das denn wissen, natürlich muss sie nachweisen, dass das Ihre Großmutter ist, sowas steht im Familienstammbuch
Ich glaube, dass das im Besitz ihrer Eltern ist. Wir werden mal nachfragen. Für den Fall, dass sie das Buch nicht haben: Was dann?
Dann gehts über die Geburtsurkunde - in der Geburtsurkunde Deiner Freundin stehen ja ihre Eltern und in deren Geburtsurkunde wiederum deren Eltern - damit ist klar, dass sie die Enkelin ist.
Seine Geburtsurkunde hat eigentlich jeder - wenn auch die weg sein sollte, dann würde es allerdings sehr umständlich, denn dann müsste sie erstmal wieder neu beantragt werden.
ich könnte mir vorstellen das du eine Vollmacht deiner Freundin brauchst um das Dokument zu bekommen.
Ok. Muss meine Freundin dann den Nachweis erbringen, dass das Ihre Großmutter ist? Oder weiß das das Standesamt?