Stellungnahme wg. Umzug bei Hartz4 - Zusicherung, habt ihr Tips?
Hallo zusammen Ich möchte in ein anderes Bundesland ziehen und benötige die Zustimmung vom Amt. Der Umzug ist für mich vor allem aus persönlichen Gründen notwendig. Aber auch weil ich dort besser arbeit finden kann. Kann mir jemand Tips geben, wie ich am besten diese Stellungnahme und den Antrag auf Zusicherung formulieren kann, damit er auch bewilligt wird? Welche Gründe sind überhaupt ausreichend? Vielen Dank für die Hilfe. Gruss Veronica
4 Antworten

Entscheidend ist hier zunächst, wer bezahlt das Harz IV ? So es eine ARGE ist geht´s einfacher, denn Du entlastest dadurch die Kommune, welche z.Zt. für Dich zuständig ist. Die wäre Dich mit einer Einmalzahlung des Umzuges los. Wenn nicht Arbeitsaufnahme am neuen Wohnsitz gegeben ist, gibt es aus meiner Sicht für den zuständigen SB keinen Grund diesen Kosten zuzustimmen.

Gegen einen Umzug direkt wird die ARGE nichts haben. Aber die Umzugskosten werden Dir dafür nicht gegeben - nur im Falle einer Arbeitsaufnahme

das wird ein schwieriges Unterfangen, da es ja auf "vermutlich" herausläuft..ich würde dann den antrag stellen, wenn ich eine relativ sichere Zusage habe, daß ich in einer anderen Stadt eine Arbeit bekomme

Entscheidend ist, wie es der jeweilige Sachbearbeiter sieht. Lege alle Gründe klar und sachlich dar und drücke die Daumen. Generell bewilligen sie einen Umzug nicht so schnell.