ständige SMS der Mutter an die Kinder während Umgang beim Vater
Hallo,
ich bin seit 2,5 Jahren geschieden und meine3 Kinder leben seit der Trennung bei der Mutter ( wir heben gemeinsames Sorgerecht). Umgangsrecht ist nach einem Antrag von mir gerichtlich geregelt . Nun ist es so , das die Mutter den Kindern während sie bei mir sind permanent SMS oder mails über Internet schreibt um zu zeigen wie sehr sie sie vermisse , bzw um sich aufzudrängeln. Die Kinder können so den Umgang bei mir nicht richtig geniessen. Dies gilt insbesondere für meine jüngste Tochter 11 Jahre . Die Mutter verlangt sofortige Antworten auf ihre Anfragen. Ich habe versucht per Anwalt etwas gegen den SMS Terror zu unternehmen , aber man müßte ewige Auswertungen erstellen und die SMS kopieren um bei Gericht etwas erreichen zu können . Ich hatte den Kindern eine Zeitlang die Handys abgenommen , aber da mein großer schon 15 Jahre ist , kann es das ja nicht sein. Mit der Mutter kann ich nicht darüber sprechen und vor Gericht hat sie schon gelogen und meinte, das sie keine SMS schreibe ( es ist nicht das erste mal das sie da log). Die Kinder sind sehr eingeschüchtert und wollen auch nicht über dieses Thema reden . Kennt jemand solche Fälle und kann mir Tipps geben ?
5 Antworten
Hallo Stiemase,
ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen. Ich kann auch die Mutter nicht verstehen...anstatt mal ihre kinderlose zeit zu genießen und etwas für sich zu tun stalkt sie euch, unglaublich! Aber so wie du sie beschrieben hast kann man da bei ihr wohl nix mehr ändern und sie wird so weiter machen. Es ist nun an der Zeit das du deine Kinder stärkst und ihnen erklärst das sie keine Angst vor ihrer Mutter haben müssen wenn es bei dir während dem Umgang andere Regeln gibt. Ob die Mutter sagt das Handy muss an bleiben oder Peng, das interessiert während deinem Umgang niemanden. Wenn du sagst es bleibt aus, dann ist das so, deine Kinder können sich so immer darauf berufen das es eine Paparegel ist und sie sich daran halten müssen. Klar der 15jährige findet das doof, aber wenn du etwas mit ihm unternimmst kann er sicher einen Tag auf Facebook und co. verzichten. Das übers Gericht regeln zu lassen halte ich auch für äußerst schwierig und nicht durchsetzbar, hier musst du einfach einen Riegel vor schieben. Wichtig ist das du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt und nicht auf ihre Beschimpfungen reagierst die sicherlich kommen werden wenn du das durchziehst. Aber du musst jetzt mal Prioritäten setzen. Sie kann nichts gegen eine Handyabschaltung bei dir tun, der Umgang wurde gerichtlich geregelt und was du während deiner Zeit anordnest ist Gesetz...ich hoffe nur sie fängt dann nicht an übers Festnetz zu stalken. Reg dich nicht mehr zu sehr über ihr Verhalten auf, sie will dich damit ärgern und zur Weißglut bringen, aber sehr lange würde das sowieso nicht mehr klappen. Deine Kinder werden erwachsener und selbstbewusster, sie durchschauen das Spiel und werden ihr irgendwann selbst sagen: Mama du nervst!
Du musst sie dazu bringen, dass sie vor Gerich reden, denn dann hast du Zeugen. Wie allerdings fällt mir grad nicht ein, lass dir was einfallen! ;)
Mein erster Gedanke war, das man den beiden ein anderes Gerät zur Verfügung stellt, die beiden können ja über andere Geräte (Beispl. Ipad oder Rechner) mit ihren Freunden Kontakt halten. Ist zwar keine Dauerlösung, aber mir würde nichts anderes einfallen.. Vielleicht würde es auch was nützen wenn sich die beiden mal mit ihrer Mutter darüber unterhalten und sie bitten keine SMS mehr zu senden. Vielleicht würde das helfen..
mit der Frau kann man leider nicht diskutieren . Es hat alles so zu laufen wie sie es verlangt, daher habe ich mich ja scheiden lassen.
Kann man das bei einem Handy nicht einstellen,dass bestimmte Nummern geblockt werden? Eine neue E-Mail Adresse für die Kinder einrichten. Die können sie ja an ihre Freunde weitergeben.
na ja das würde die Mutter dann mit bekommen, wenn sie wieder bei ihr sind, da sie ja im Kontrollzwang ist und sich die Handys immer zeigen lässt. Das würde ein Affentheater geben, wenn ihre Nummer geblockt war .
Das kenne ich bei einem Fall aus meiner Familie. Leider ist man als Betroffener da allein gelassen vom Gericht und Behörden. Spreche mit deinen Kindern darüber, und wenn sie dich wirklich mögen, werden sie selbst merken waraum ihre Mutter das macht.
ja meine Kinder wissen, das ihre Mutter den Kontakt zu mir stören will, aber sie trauen sich nicht sich gegen sie zu stellen udn ggf nicht zu antworten. Ihre Mutter ist halt sehr dominant und lässt Widerworte / Auflehnung nicht zu. Ich war 14 Jahre mit ihr verheiratet und habe das lange am eigenen Leib gespürt. Wenn meine Kinder nach dem Umagng bei mir wieder dort sind, wird ohne Pause auf sie eingeredet , das das Handy immer an bleiben muss usw usw