Sparkasse zieht ohne Einwilligung Geld von meinem neuen Girokonto?
Ich habe vor kurzem mein Sparkassen Konto gekündigt. Schriftlich eine Kündigung eingereicht mit der bitte restliches Guthaben auf mein neues Konto zu überweisen. Mein Kontostand war zum Zeitpunkt im Plus. Und dann haben Sie mir noch für den anfallenden Monat noch die Kontoführungsgebühren berechnet. Jetzt steht in meinem neuen Konto, dass in den nächsten Tagen meine Kontoführungsgebühren per Lastschrift abgezogen ? Dürfen die das ohne Einwilligung ?
5 Antworten
Von dem alten Konto kann das weggebucht werden von dem neuen nur, wenn du hierfür der alten Bank ein SEPA-Mandat erteilt hast.
Die Bank kann sowas ohne Probleme machen, wenn Du Dispozinsen oder Gebühren schuldest, können die das einziehen.
Dürfen die das ohne Einwilligung ?
Was heißt hier ohne Einwilligung? Du hast im Zusammenhang mit Deinem nunmehr gekündigten Konto die Erlaubsnis zur Abbuchung von Kontoführungsgebühren gegeben - ergo können diese Gebühren auch von einem anderen Konto eingezogen werden.
ja klar, du hast doch noch Schulden bei denen. Wie soll denn sonst wohl die Kontoführungsgebühr belastet werden. So viel wird das ja wohl auch nicht sein.
DAs SEPA-Mandat hat der Kunde bei der Löschung unterschrieben. Das steht da immer mit drauf, liest sich aber keiner durch.
ohne Lastschriftgenehmigung dürdfen sie es nicht, aber es ist sehr wahrscheinlich dass du das irgendwo unterschrieben hast
Ohne SEPA-Mandat gar nicht. Da muss die Bank, wenn es nicht ein Konto im eigenen Haus ist, den Rechtsweg gehen wie jeder andere Gläubiger auch.