smava - online kredite von mensch zu mensch?

3 Antworten

Die aktuellen Zahlen, nach denen über Smava bereits mehr als 500.000 Euro Kreditvolumen und über 15.000 User angemeldet sind, sprechen im Zusammenhang mit der Áusfallquote von bislang null Prozent für sich. Auch das Sicherungskonzept über Anlegerpools sowie die Gestaltung über eine zwischengeschaltete Bank können überzeugen. Darüber hinaus hat Smava vor kurzem den Zugang zu seinem Marktplatz auch für Personen der Bonitätsstufen G und H ausgeweitet. Natürlich spiegelt sich auch hier ein höheres Risiko in einem höheren Zins nieder, was sowohl für Anleger als auch Kreditnehmer fair ist.

Hier ein Blog

Smava: Ein eBay für Kredite Neue Ideen im Onlinegeschäft werden immer seltener. Noch relativ jung ist der Gedanke, Kredite zwischen Privatpersonen zu vermitteln. In den USA beziehungsweise Grossbritannien konnten sich die Portale Prosper und Zopa mit diesem Geschäftsmodell erfolgreich positionieren. In Deutschland ist nun mit Smava der erste Anbieter dieser Art gestartet. Das Prinzip ist spannend: Kreditbedürftige Personen können für ein Projekt, zum Beispiel die Finanzierung eines Heimkinos ein Kreditgesuch einstellen. Finanzkräftige Nutzer der Plattform sollen nun gemeinschaftlich in das Projekt investieren, und bekommen Ihre Einlage zuzüglich vorher festgesetzter Zinsen ratenweise über die Laufzeit des Projektes zurückgezahlt. Für Kreditnehmer ist Smava interessant, weil die Zinsen der Privatkredite deutlich niedriger ausfallen, als bei regulären Kreditinstituten. Die Anleger dagegen profitieren von Zinssätzen, die deutlich höher liegen als zum Beispiel bei einem Sparkonto. Natürlich stellt sich bei einem derartigen Dienstleister die Frage nach der Seriösität. Immerhin kann man auf den ehemaligen eBay-Deutschland-Geschäftsführer Jörg Rheinboldt als Gesellschafter verweisen. Um die strengen deutschen Vorschriften bezüglich Kreditvergabe zu erfüllen, hat man zudem mit der Bank für Investments und Wertpapiere AG (BIW) ein auf Online-Finanztransaktionen spezialisiertes Institut mit BAFIN Zulassung ins Boot geholt. Mehr Details gibt es bei Best-Practice-Business. Würde ich mein Geld bei Smava investieren? Schwierige Frage. Die Laufzeit der Kredite scheint typischerweise bei 36 Monaten zu liegen, und man muss natürlich einen ganzen Batzen Geld da reinstecken, damit es sich lohnt. In 3 Jahren kann viel passieren. Andererseits ist die Idee verdammt spannend und verspricht eine gute Geldanlage zu werden.

Quelle: http://blog.webmaster-homepage.de/item/1653 Datum 17.Juli 2007

Dank dir Georgo! Gute Hintergrundinfo!

@IlseB

Man hilft wie/wo es geht

ist schon ne coole sache! schliesslich kannste dir den kredit einfach holen und den zinssatz selbst bestimmen http://www.smava.de.vu für anleger findet man da auch alle infos ebenso wie für kreditsucher!