SKR 03 - Netto- oder Bruttobetrag auf 03100 (Wareneinsatz und Fremdleistung) buchen?
Hallo,
ich bin umsatzsteuerpflichtiger Einzelunternehmer. Muss ich bei Betriebsausgaben bei 03100 Wareneinsatz und Fremdleistung (SKR 03) den Netto- oder Bruttobetrag einbuchen?
Ich nehme an, dass ich den Nettobetrag auf das Konto 03100 und die verauslagte Vorsteuern auf das Konto 01576 (bei SKR 03) buche richtig?
Bitte um eine Rückmeldung. Vielen Dank!
3 Antworten
Also, wenn Du vom Datev Programm redest, dann musst Du bei 3100 den Steuerschlüssel 9 setzen z.B. H 119,00 903100 1234 05.07. 1200
Umsatz - Gegenkonto - Belegfeld 1 - Datum - Konto
Durch den Steuerschlüssel wird die Steuer automatisch herausgerechnet, und auf 1576 gebucht.
Die Automatik-Konten - wie 3106 - dürfen nicht durch zusätlzichen Schlüssel gebucht werden, das gibt eine Fehlermeldung.
Andere Programme benutzen zwar auch den SKR 03, aber die Mehrwertsteuer Automatic kann anders ein. Handbuch gibt wahrscheinlich Auskunft.
Netto!
Ich weiß nicht, mit welchem Programm Du arbeitest, aber normalerweise "Weiß" Dein Buchhaltungsprogramm das und bucht automatisch Vorsteuern.
cheerio
Richtiges Konto=richtiger USt- Schlüssel
Du buchst alles in Brutto ein. Bei denn Fremdleistungen gibt es das Konto 3106. Da ist die Umsatzsteuer schon richtig geschlüsselt. Und Wareneingang natürlich auf 3400. Klappt dann alles?
Jetzt verstehe ich selbst das Problem bei mir. Ich muss den Bruttobetrag auf das Konto 3106 buchen, da sonst die Umsatzsteuer nicht richtig entschüsselt wird, wenn ich es auch 3100 buche richtig?
Das Konto 3100 ist ohne Vorsteuer geschlüsselt. Du solltest dich am besten immer an den Kontenrahmen der DATEV halten, insbesondere dann, wenn du die Steuererklärung vom Steuerberater machen lässt. Der wird es dir danken, wenn du nicht "irgendwo" hin buchst, sondern auf das korrekte Konto.
Ist die Frage damit vollumfänglich beantwortet, oder sind noch Punkte offengeblieben?
Automatisch im Sinne von durch die richtige Eingabe des Steuerschlüssels.
Das entfällt natürlich beim Wareneingang 3300 / 3400 und beim Umsatzerlös 8300 / 8400.